Josef Schmidli
*27.03.1889 – †24.09.1973
- Variantas dal num
- Josef Schmidli
- Postkartenverlag Schmidli
- Activitad(s)
- Fotograf
- Geners d'imagem
- Persunas,
- Cuntrada,
- Architettura,
- Fotografia dal lieu,
- Fotografia da muntogna
- Ulteriuras activitads
- Maschinentechniker, Postkartenverleger
- Lieu(s) da lavur
- Ennetbaden AG
- Baden AG
Biografia
Vater von Hermann Schmidli.
Mitbegründer der Photographischen Gesellschaft Baden (1918).
Vermutlich identisch mit J. Schmidli.
Josef Schmidli absolvierte eine Lehre zum Maschinenzeichner bei der BBC in Baden. Anschliessend liess er sich am Technikum in Winterthur zum Maschinentechniker ausbilden. Später begann er zu fotografieren und begründete den Postkartenverlag Schmidli. 1918 gehörte er zudem zu den Gründern der Photographischen Gesellschaft Baden.
Vater von Hermann Schmidli.
Mitbegründer der Photographischen Gesellschaft Baden (1918).
Vermutlich identisch mit J. Schmidli.
Josef Schmidli absolvierte eine Lehre zum Maschinenzeichner bei der BBC in Baden. Anschliessend liess er sich am Technikum in Winterthur zum Maschinentechniker ausbilden. Später begann er zu fotografieren und begründete den Postkartenverlag Schmidli. 1918 gehörte er zudem zu den Gründern der Photographischen Gesellschaft Baden.
Litteratura & funtaunas
Litteratura secundara
Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte (Ed.): INSA: Inventar der neueren Schweizer Architektur 1850-1920, Band 1: Aarau, Altdorf, Appenzell, Baden, Zürich: Orell Füssli 1984.
Scherer, Walter: Fotografen in der Region Baden, en: Badener Neujahrsblätter, Baden: Buchdruckerei AG 1978, Band 53, S. 81–88.
Litteratura secundara
Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte (Ed.): INSA: Inventar der neueren Schweizer Architektur 1850-1920, Band 1: Aarau, Altdorf, Appenzell, Baden, Zürich: Orell Füssli 1984.
Scherer, Walter: Fotografen in der Region Baden, en: Badener Neujahrsblätter, Baden: Buchdruckerei AG 1978, Band 53, S. 81–88.