PersonenInstitutionenBeständeAusstellungenLiteraturFotosProjekte
PersonenInstitutionenBeständeAusstellungenLiteraturFotosProjekte

Theodor Borrer

*23.10.1896 Röschenz BL – †22.03.1914 Basel BS

Heimatort(e)
Grindel SO
GND
1128843633
Namensvarianten
Theodor Borrer
Albin Theodor Borrer
Tätigkeit(en)
Amateurfotograf
Weitere Tätigkeit(en)
Flugpionier

Literatur, Quellen & Weblinks

Online-Quellen

Lutz, Kiki: Borrer, Albin Theodor, in: Dictionnaire du Jura - Lexikon des Jura, 2012/2018, konsultiert September 2024: http://www.diju.ch/d/notices/detail/1000458.

Lutz, Kiki: Theodor Borrer, in: Personenlexikon des Kantons Basel-Landschaft, Stand März 2015: http://personenlexikon.bl.ch/Theodor_Borrer.

Sekundärliteratur

Fringeli, Albin: Theodor Borrer aus Grindel. Ein Schwarzbube erster Solothurner Flieger, 1964.

Online-Quellen

Lutz, Kiki: Borrer, Albin Theodor, in: Dictionnaire du Jura - Lexikon des Jura, 2012/2018, konsultiert September 2024: http://www.diju.ch/d/notices/detail/1000458.

Lutz, Kiki: Theodor Borrer, in: Personenlexikon des Kantons Basel-Landschaft, Stand März 2015: http://personenlexikon.bl.ch/Theodor_Borrer.

Sekundärliteratur

Fringeli, Albin: Theodor Borrer aus Grindel. Ein Schwarzbube erster Solothurner Flieger, 1964.

Weblinks

Powered by Metagrid

  • Schweizer Wirtschaftsarchiv
  • Helveticat
  • Gemeinsame Normdatei (GND)

Orte

Theodor Borrer (Personen)
Die Karte wird clientseitig geladen
Letzte Aktualisierung: 12.06.2019
Über fotoCHUnterstützungImpressumLogin