PersonenInstitutionenBeständeAusstellungenLiteraturFotos
PersonenInstitutionenBeständeAusstellungenLiteraturFotos

Carl Egger

*29.02.1872 Basel BS – †1952 Basel BS

Heimatort(e)
Aarwangen und Basel (ab 1887)
GND
117497193
Tätigkeit(en)
Amateurfotograf
Bildgattung(en)
Landschaft,
Bergfotografie,
Reise
Weitere Tätigkeit(en)
Alpinist, Kunstmaler, Schriftsteller, Kaukasusforscher
Arbeitsorte
Basel BS, ~1890 – ~1950

Biografie

Mitglied Schweizer Alpen-Club SAC (ab 1894).

Mitglied Schweizer Alpen-Club SAC (ab 1894).

Bestände

Fotoalben der SAC-Sektion Basel

Alpines Museum der Schweiz
1868 - 1924

Literatur & Quellen

Online-Quellen

Schmidt-Ott, Gabrielle: Egger, Carl, in: Historisches Lexikon der Schweiz HLS - Dictionnaire historique de la Suisse DHS - Dizionario storico della Svizzera DSS, 2005, Stand Juni 2023: http://hls-dhs-dss.ch/de/articles/044272/2005-10-17/.

Sekundärliteratur

Purtschert, Patricia: Kolonialität und Geschlecht im 20. Jahrhundert. Eine Geschichte der weissen Schweiz, Bielefeld: transcript Verlag 2019.

Online-Quellen

Schmidt-Ott, Gabrielle: Egger, Carl, in: Historisches Lexikon der Schweiz HLS - Dictionnaire historique de la Suisse DHS - Dizionario storico della Svizzera DSS, 2005, Stand Juni 2023: http://hls-dhs-dss.ch/de/articles/044272/2005-10-17/.

Sekundärliteratur

Purtschert, Patricia: Kolonialität und Geschlecht im 20. Jahrhundert. Eine Geschichte der weissen Schweiz, Bielefeld: transcript Verlag 2019.

Orte

Letzte Aktualisierung: 27.06.2023
Über fotoCHUnterstützungImpressumLogin