Giovanni Segantini
*1858 Arco ITA – †1899 Schafberg GR
- GND
- 118612700
- Tätigkeit(en)
- Amateurfotograf
- Bildgattung(en)
- Porträt,
- Landschaft,
- Bergfotografie,
- Kunst,
- Natur,
- private Fotografie
- Weitere Tätigkeit(en)
- Maler, Mitbegründer des Divisionismus
- Arbeitsorte
- Borgo Valsugana ITA, 1873 – 1874
- Maloja GR, 1894 –
- Mailand ITA
- Pusiano ITA
- Savognin GR
Biografie
Der spätere Kunstmaler Giovanni Segantini arbeitete in jungen Jahren (1873-1874) im Foto- und Drogeriegeschäft seines Halbbruders Napoleone in Burgo Valsugana. Hier erhielt er einen Einblick in die noch junge Technik der Fotografie, derer er sich dann in späteren Jahren als Künstler bedienen sollte, beispielsweise zum Festhalten von Motiven (fotografische Skizzen) sowie zur Dokumentation seiner Werke.
Der spätere Kunstmaler Giovanni Segantini arbeitete in jungen Jahren (1873-1874) im Foto- und Drogeriegeschäft seines Halbbruders Napoleone in Burgo Valsugana. Hier erhielt er einen Einblick in die noch junge Technik der Fotografie, derer er sich dann in späteren Jahren als Künstler bedienen sollte, beispielsweise zum Festhalten von Motiven (fotografische Skizzen) sowie zur Dokumentation seiner Werke.
Literatur, Quellen & Weblinks
Online-Quellen
Lardelli, Dora: Segantini, Giovanni, in: Sikart, 1998/2011, konsultiert Oktober 2023: http://recherche.sik-isea.ch/sik:person-4000079/in/sikart/.
Stutzer, Beat: Segantini, Giovanni, in: Historisches Lexikon der Schweiz HLS - Dictionnaire historique de la Suisse DHS - Dizionario storico della Svizzera DSS, 2022, konsultiert Oktober 2023: http://hls-dhs-dss.ch/de/articles/022102/2022-06-07/.
Online-Quellen
Lardelli, Dora: Segantini, Giovanni, in: Sikart, 1998/2011, konsultiert Oktober 2023: http://recherche.sik-isea.ch/sik:person-4000079/in/sikart/.
Stutzer, Beat: Segantini, Giovanni, in: Historisches Lexikon der Schweiz HLS - Dictionnaire historique de la Suisse DHS - Dizionario storico della Svizzera DSS, 2022, konsultiert Oktober 2023: http://hls-dhs-dss.ch/de/articles/022102/2022-06-07/.
Weblinks
Powered by Metagrid
- Archiv für Agrargeschichte
- histhub
- BSG
- Gemeinsame Normdatei (GND)
- Helveticat
- ETH-Bibliothek @ swisscovery
- Agence Bibliographique de l’Enseignement Supérieur
- Virtual International Authority File (VIAF)
- Historisches Lexikon der Schweiz
- Diplomatische Dokumente der Schweiz
- Library of Congress
- Sturzenegger-Stiftung Schaffhausen
- SIKART