Ruedi Weber
*1956 Basel BS
- GND
- 120053039
- Tätigkeit(en)
- Fotograf
- Bildgattung(en)
- Personen,
- Porträt,
- Alltag
- Arbeitsorte
- Basel BS, 1987 –
Biografie
Nach einer Lehre als Fotoretuscheur studierte Ruedi Weber Theologie in Basel, Berlin und San Francisco. Von 1987 bis 1997 arbeitete er im Aids-Kontext und begann 1987 zu fotografieren. 1991 startete er mit dem Fotoprojekt «verdammt positiv».
Nach einer Lehre als Fotoretuscheur studierte Ruedi Weber Theologie in Basel, Berlin und San Francisco. Von 1987 bis 1997 arbeitete er im Aids-Kontext und begann 1987 zu fotografieren. 1991 startete er mit dem Fotoprojekt «verdammt positiv».
Literatur & Quellen
Primärliteratur
Schär, Barbara: Den Tod ins Leben integrieren. Die Hospizidee - Initiativen und Perspektiven, Luzern: Caritas-Verlag 1992.
Schär, Barbara: La mort au cœur de la vie. Le mouvement des soins palliatifs - initiatives et perspectives, Luzern: Caritas-Verlag 1993.
Weber, Ruedi: Verdammt positiv. Damned Positive, Basel 1998.
Primärliteratur
Schär, Barbara: Den Tod ins Leben integrieren. Die Hospizidee - Initiativen und Perspektiven, Luzern: Caritas-Verlag 1992.
Schär, Barbara: La mort au cœur de la vie. Le mouvement des soins palliatifs - initiatives et perspectives, Luzern: Caritas-Verlag 1993.
Weber, Ruedi: Verdammt positiv. Damned Positive, Basel 1998.