PersonenInstitutionenBeständeAusstellungenLiteraturFotos
PersonenInstitutionenBeständeAusstellungenLiteraturFotos

Daniel Schönbächler

*31.03.1942 Winterthur ZH

GND
116054901X
Namensvarianten
Daniel Schönbächler
Daniel P. Schönbächler
Martin Schönbächler
Tätigkeit(en)
Amateurfotograf
Weitere Tätigkeit(en)
Benediktinerpater, Gymnasiallehrer, Abt von Disentis (2000–2012)
Arbeitsorte
Disentis/Mustér GR, ~1965 –

Literatur & Quellen

Online-Quellen

Schönbächler, Daniel, in: Biographia Benedictina (Benedictine Biography), 2015, Stand Juli 2018: http://www.benediktinerlexikon.de/wiki/Schönbächler,_Daniel.

Primärliteratur

Müller, Iso: Geschichte des Klosters Müstair. Von den Anfängen bis zur Gegenwart, Disentis: Desertina 1978.

Müller, Iso: Die Herren von Tarasp, Disentis: Desertina Verlag 1980.

Schönbächler, P. Daniel (Hg.): Die Lawinenkatastrophe in Disentis 9. Februar 1984, Disentis: Kloster Disentis 1984.

Online-Quellen

Schönbächler, Daniel, in: Biographia Benedictina (Benedictine Biography), 2015, Stand Juli 2018: http://www.benediktinerlexikon.de/wiki/Schönbächler,_Daniel.

Primärliteratur

Müller, Iso: Geschichte des Klosters Müstair. Von den Anfängen bis zur Gegenwart, Disentis: Desertina 1978.

Müller, Iso: Die Herren von Tarasp, Disentis: Desertina Verlag 1980.

Schönbächler, P. Daniel (Hg.): Die Lawinenkatastrophe in Disentis 9. Februar 1984, Disentis: Kloster Disentis 1984.

Orte

Letzte Aktualisierung: 05.07.2018
Über fotoCHUnterstützungImpressumLogin