Oscar Jann
†
- Tätigkeit(en)
- Fotograf,
- Fotofachhandel,
- Sammler
- Bildgattung(en)
- Landschaft,
- Ortsbild
- Weitere Tätigkeit(en)
- Unternehmer, Fotohändler
- Arbeitsorte
- Hamburg DEU, 1868 –
- Berlin DEU, ~1869 –
- Bern BE, 1873 –
- Zürich ZH, 1873 –
- Genf GE, 1874 –
Biografie
Oscar Jann bereiste mit seiner Sammlung von Fotografien und insbesondere Stereoskopie-Aufnahmen verschiedene Städte und zeigte diese dort. Er kam auch in die Schweiz, so stellte er 1873 in Bern und Zürich sowie 1874 in Genf und Lausanne aus. Seine «Glas-Photographien-Kunst-Ausstellung» umfasste, wie beispielsweise Inseraten in den «Hamburger Nachrichten» (8.2.1868, S. 10 & 25.3.1868, S. 8) zu entnehmen ist, «2000 Ansichten aus 5 Welttheilen» sowie «Aufnahmen vom Mond in 9 Phasen [und] Meerbilder».
Über Oscar Jann ist wenig bekannt, er stammte vermutlich aus dem damals preussischen Breslau.
Oscar Jann bereiste mit seiner Sammlung von Fotografien und insbesondere Stereoskopie-Aufnahmen verschiedene Städte und zeigte diese dort. Er kam auch in die Schweiz, so stellte er 1873 in Bern und Zürich sowie 1874 in Genf und Lausanne aus. Seine «Glas-Photographien-Kunst-Ausstellung» umfasste, wie beispielsweise Inseraten in den «Hamburger Nachrichten» (8.2.1868, S. 10 & 25.3.1868, S. 8) zu entnehmen ist, «2000 Ansichten aus 5 Welttheilen» sowie «Aufnahmen vom Mond in 9 Phasen [und] Meerbilder».
Über Oscar Jann ist wenig bekannt, er stammte vermutlich aus dem damals preussischen Breslau.