PersonenInstitutionenBeständeAusstellungenLiteraturFotos
PersonenInstitutionenBeständeAusstellungenLiteraturFotos

Jean-Baptiste Borrey

†

Heimatort(e)
Lyon FRA
Namensvarianten
Jean-Baptiste Borrey
J.-B. Borrey
Tätigkeit(en)
Fotofachhandel,
Fotofabrikant
Arbeitsorte
Genf GE, ~1889 –

Biografie

Collaboration avec Émile Fabre (vers 1889).

Collaboration avec Émile Fabre (vers 1889).

Literatur & Quellen

Online-Quellen

Bibliothèque de Genève: Borrey, Jean-Baptiste, in: Bibliothèque de Genève. Iconographie, Les personnes [online], consulté juin 2021: http://bge-geneve.ch/iconographie/personne/jean-baptiste-borrey.

Primärliteratur

Staatssekretariat für Wirtschaft (Hg.): Em. Fabre & J. B. Borrey [SHAB Meldung vom 15. Oktober], in: Schweizerisches Handelsamtsblatt, 1889, Band 7, Heft 165, S. 788.

Adress-Buch der Industrie und des Grosshandels der Schweiz für das Jahr 1911/1912, s.l.: s.n. 1911.

Online-Quellen

Bibliothèque de Genève: Borrey, Jean-Baptiste, in: Bibliothèque de Genève. Iconographie, Les personnes [online], consulté juin 2021: http://bge-geneve.ch/iconographie/personne/jean-baptiste-borrey.

Primärliteratur

Staatssekretariat für Wirtschaft (Hg.): Em. Fabre & J. B. Borrey [SHAB Meldung vom 15. Oktober], in: Schweizerisches Handelsamtsblatt, 1889, Band 7, Heft 165, S. 788.

Adress-Buch der Industrie und des Grosshandels der Schweiz für das Jahr 1911/1912, s.l.: s.n. 1911.

Orte

Letzte Aktualisierung: 30.11.2021
Über fotoCHUnterstützungImpressumLogin