Gustav Walty
†
- Tätigkeit(en)
- Fotograf,
- Amateurfotograf
- Bildgattung(en)
- Landschaft,
- Ortsbild,
- Bergfotografie,
- Sport
- Weitere Tätigkeit(en)
- Fotograf, Illustrator, Kurdirektor
- Arbeitsorte
- Klosters GR, ~1922 –
- Sedrun GR
- Pontresina GR
Biografie
Mitglied Schweizerischer Photographen Verband (SPhV) (um 1922).
Mitglied Schweizerischer Photographen Verband (SPhV) (um 1922).
Literatur & Quellen
Primärliteratur
Verkehrsverein Graubünden: Graubünden, Schweiz. Zur Erinnerung an die Beendigung der Elektrifizierung aller Schmalspurbahnen (400 Km) und an den Ausbau der grössten Elektrizitätswerke in Graubünden, Chur: Manatschal Ebner & Cie. A.G., 1922.
Cadby, Will: Switzerland in Summer (2 vol.), London: Mills & Boon Ltd. 1922–1923.
Meisser, Christian (Hg.): Graubünden - Grisons, Suisse (Album), Zürich: Chr. Meisser 1924.
Primärliteratur
Verkehrsverein Graubünden: Graubünden, Schweiz. Zur Erinnerung an die Beendigung der Elektrifizierung aller Schmalspurbahnen (400 Km) und an den Ausbau der grössten Elektrizitätswerke in Graubünden, Chur: Manatschal Ebner & Cie. A.G., 1922.
Cadby, Will: Switzerland in Summer (2 vol.), London: Mills & Boon Ltd. 1922–1923.
Meisser, Christian (Hg.): Graubünden - Grisons, Suisse (Album), Zürich: Chr. Meisser 1924.