PersonenInstitutionenBeständeAusstellungenLiteraturFotos
PersonenInstitutionenBeständeAusstellungenLiteraturFotos

Arthur Cooper

Heimatort(e)
England GBR
Namensvarianten
Arthur Cooper
Arthur J. Cooper
John Cooper
Tätigkeit(en)
Fotograf,
Fotofachhandel,
Fotohaus
Arbeitsorte
Arosa GR, ~1921 –

Biografie

Nachfolger von J. Perelmann.
Mitglied Schweizerischer Photographen Verband (SPhV).

Nachfolger von J. Perelmann.
Mitglied Schweizerischer Photographen Verband (SPhV).

Literatur & Quellen

Primärliteratur

Adressbuch des Kantons Graubünden, Ausgabe 1921, Chur: F. Schuler 1921.

Adressbuch des Kantons Graubünden, Ausgabe 1926, Chur: F. Schuler 1926.

Sekundärliteratur

Just, Marcel; Kübler, Christof; Noell, Matthias; Semadeni, Renzo (Hg.): Arosa. Die Moderne in den Bergen, Zürich: gta Verlag 2007.

Primärliteratur

Adressbuch des Kantons Graubünden, Ausgabe 1921, Chur: F. Schuler 1921.

Adressbuch des Kantons Graubünden, Ausgabe 1926, Chur: F. Schuler 1926.

Sekundärliteratur

Just, Marcel; Kübler, Christof; Noell, Matthias; Semadeni, Renzo (Hg.): Arosa. Die Moderne in den Bergen, Zürich: gta Verlag 2007.

Orte

Letzte Aktualisierung: 12.06.2018
Über fotoCHUnterstützungImpressumLogin