Karl Wyrsch

*20.06.1930 †15.03.2018

Namensvarianten
Karl Wyrsch
Carlos Diego Wyrsch
K. Stebler
D. Guyer
Tätigkeit(en)
Amateurfotograf
Bildgattung(en)
Dokumentation,
Verkehr
Weitere Tätigkeit(en)
Betriebsbeamter SBB, Sektionschef Fahrplanwesen
Arbeitsorte
Stans NW, ~1948 –
Lyss BE
Zürich ZH
Bern BE

Biografie

Befreundet mit Hans Ulrich Würsten.

Karl Wyrsch kam als Sohn einer in Spanien aufgewachsenen Auslandschweizerin und eines Oberarztes in der psychiatrischen Klinik Waldau zur Welt. Er wuchs in Bern auf und hielt sich oft bei seinen Grosseltern in Stans auf. Während der Gymnasialzeit begann er sich für das Eisenbahnwesen zu interessieren und knüpfte Kontakt zum Fotografen Hans Ulrich Würsten. 1947 begann er selber zu fotografieren und bereiste mit Würsten die gesamte Schweiz. Er hatte ein gutes Auge für besondere Szenen, hielt ungewöhnliche und seltene Fahrzeuge fest und dokumentierte den täglichen Betriebsalltag.
Karl Wyrsch liess sich zum Betriebswirtschafter ausbilden und arbeitete zunächst beim Eidgenössischen Amt für Verkehr und wechselte bald zu den Schweizerischen Bundesbahnen. Nach der Tätigkeit auf verschiedenen Bahnhöfen wechselte er in die Kreisdirektion lll und anschliessend nach Bern, wo er als Sektionschef in der Bertriebsabteilung der Generaldirektion tätig war. In dieser Funktion präsidierte er die jährliche Europäische Fahrplan-Konferenz.
Für die Publikation seiner Schriften verwendete Kark Wyrsch die Pseudonyme «Karl Stebler» und «Diego Guyer». Er war mit der Künstlerin Gertrud Guyer-Wyrsch verheiratet.

Orte

Karl Wyrsch (Personen)
Die Karte wird clientseitig geladen