Georg Jenny
*1951 – †2008
- Activity(ies)
- Amateur Photographer
- Genre(s) of picture
- Architecture,
- Town / Village View,
- Documentation
- Further activity(ies)
- Bauzeichner, Bauforscher, Autor, Gestalter, Kulturvermittler, Architekt
- Work location(s)
- Chur GR, ~1970 –
- Schmitten GR
- Klosters-Serneus GR
- Landquart GR
- Davos GR
Biography
Mitarbeiter der Denkmalpflege Graubünden (1974–1992).
Gründungsmitglied des Vereins der Bündner Museen.
Vorstandsmitglied Pro Natura Graubünden.
Mitglied und Präsident der Historischen Vereinigung Unterlandquart.
Leiter Kulturhaus Rosengarten in Grüsch.
Mitarbeiter der Denkmalpflege Graubünden (1974–1992).
Gründungsmitglied des Vereins der Bündner Museen.
Vorstandsmitglied Pro Natura Graubünden.
Mitglied und Präsident der Historischen Vereinigung Unterlandquart.
Leiter Kulturhaus Rosengarten in Grüsch.
Literature, Sources & Weblinks
Primary literature
Bloch, Peter André: Das Nietzsche-Haus in Sils Maria, Chur: Calanda 1983.
Stiftung Pro Ardez (Ed.): Bericht zur Réalisation Exemplaire Ardez, 1975–1985, Ardez, Chur: Stiftung Pro Ardez 1986.
Müller, Paul Emanuel: Region Münstertal-Val Müstair. Natur, Geschichte, Häuser, Kirchen, Burgen, Sprache, Sport, Wanderungen, Chur: Terra Grischuna 1989.
Primary literature
Bloch, Peter André: Das Nietzsche-Haus in Sils Maria, Chur: Calanda 1983.
Stiftung Pro Ardez (Ed.): Bericht zur Réalisation Exemplaire Ardez, 1975–1985, Ardez, Chur: Stiftung Pro Ardez 1986.
Müller, Paul Emanuel: Region Münstertal-Val Müstair. Natur, Geschichte, Häuser, Kirchen, Burgen, Sprache, Sport, Wanderungen, Chur: Terra Grischuna 1989.