Hans Oskar Wyss
*1871 Zürich ZH – †1950 Comano TI
- GND
- 1014932637
- Tätigkeit(en)
- Amateurfotograf
- Weitere Tätigkeit(en)
- Arzt
- Arbeitsorte
- Zürich ZH, ~1890 –
Biografie
Sohn von Oskar Wyss-Kienast.
Der Arzt Hans Oskar Wyss bekam von seinem sich ebenfalls als Amateurfotograf betätigenden Vater eine Kamera geschenkt und begann schon in jungen Jahren zu fotografieren. Ab 1912 verfertigte er zahlreiche Autochrom-Aufnahmen.
Sohn von Oskar Wyss-Kienast.
Der Arzt Hans Oskar Wyss bekam von seinem sich ebenfalls als Amateurfotograf betätigenden Vater eine Kamera geschenkt und begann schon in jungen Jahren zu fotografieren. Ab 1912 verfertigte er zahlreiche Autochrom-Aufnahmen.
Literatur & Quellen
Sekundärliteratur
Walder, Emil: Hans Oskar Wyss: Ein Pionier der Photographie, in: Zolliker Jahrheft 1995, Zollikon: s.n. 1995, S. 64–66.
Wyss, Pit: Die Glasplatte, oder, Aus dem Leben von Hans Oskar Wyss-Diener, 1871-1950, Zürich: Eigenverlag 1985.
Wyss, Pit: Der Amateurphotograph, oder, Der Umgang von Hans O. Wyss mit der Camera obscura, Zürich: Eigenverlag 1991.
Sekundärliteratur
Walder, Emil: Hans Oskar Wyss: Ein Pionier der Photographie, in: Zolliker Jahrheft 1995, Zollikon: s.n. 1995, S. 64–66.
Wyss, Pit: Die Glasplatte, oder, Aus dem Leben von Hans Oskar Wyss-Diener, 1871-1950, Zürich: Eigenverlag 1985.
Wyss, Pit: Der Amateurphotograph, oder, Der Umgang von Hans O. Wyss mit der Camera obscura, Zürich: Eigenverlag 1991.