PersonenInstitutionenBeständeAusstellungenLiteraturFotos
PersonenInstitutionenBeständeAusstellungenLiteraturFotos

Emil Plattner

*1887 – †1959

Namensvarianten
Emil Plattner
Emil Plattner-Schweizer
Tätigkeit(en)
Fotograf,
Fotohaus
Arbeitsorte
Liestal BL, ~1912 –

Literatur & Quellen

Primärliteratur

Adressbuch für den Kanton Baselland und solothurnische Gemeinden, 1912.

Schwarz, Hans (Hg.): Adressbuch der Schweiz, Ausgabe 1913/14, Zürich: Verlag Hans Schwarz & Co. 1913.

Adress-Buch [Adressbuch] für den Kt. Baselland, 1919.

Sekundärliteratur

Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte (Hg.): INSA: Inventar der neueren Schweizer Architektur 1850-1920, Band 5: Grenchen, Herisau, Lausanne, Liestal, Zürich 1990.

Primärliteratur

Adressbuch für den Kanton Baselland und solothurnische Gemeinden, 1912.

Schwarz, Hans (Hg.): Adressbuch der Schweiz, Ausgabe 1913/14, Zürich: Verlag Hans Schwarz & Co. 1913.

Adress-Buch [Adressbuch] für den Kt. Baselland, 1919.

Sekundärliteratur

Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte (Hg.): INSA: Inventar der neueren Schweizer Architektur 1850-1920, Band 5: Grenchen, Herisau, Lausanne, Liestal, Zürich 1990.

Orte

Letzte Aktualisierung: 03.07.2023
Über fotoCHUnterstützungImpressumLogin