P. Ursus Jecker
*25.05.1839 – †27.03.1882
- Tätigkeit(en)
- Fotograf,
- Amateurfotograf
- Weitere Tätigkeit(en)
- Pater
- Arbeitsorte
- Einsiedeln SZ, ~1866 –
- Seedorf UR, 1871 –
Biografie
Pater Ursus Jecker, Lehrer, Organist und Vizekapellmeister im Kloster Einsiedeln, beschäftigte sich ab 1866 mit Fotografie. 1871 begleitete er als Organist und Fotograf den Abt des Klosters Einsiedeln, Heinrich Schmid, zur Weihe der Äbtissin Maria Josepha Gertrud Widmer in das Benediktinerinnenkloster Seedorf.
Pater Ursus Jecker, Lehrer, Organist und Vizekapellmeister im Kloster Einsiedeln, beschäftigte sich ab 1866 mit Fotografie. 1871 begleitete er als Organist und Fotograf den Abt des Klosters Einsiedeln, Heinrich Schmid, zur Weihe der Äbtissin Maria Josepha Gertrud Widmer in das Benediktinerinnenkloster Seedorf.
Literatur, Quellen & Weblinks
Sekundärliteratur
Sekundärliteratur
Ausstellungen
Gruppenausstellungen
Gruppenausstellungen
Orte
Ursus Jecker (Personen)
Die Karte wird clientseitig geladen