PersonenInstitutionenBeständeAusstellungenLiteraturFotosProjekte
PersonenInstitutionenBeständeAusstellungenLiteraturFotosProjekte

Max Moshe Jacoby

*1919 Koblenz-Ehrenbreitstein DEU – †2009 Berlin DEU

GND
118820524
Tätigkeit(en)
Fotograf
Arbeitsorte
Buenos Aires ARG, ~1937 –
Berlin DEU, ~1957 –

Literatur, Quellen & Weblinks

Primärliteratur

Pawek, Karl et al. (Hg.): Weltausstellung der Photographie. 555 Photos von 264 Photographen aus 30 Ländern zu dem Thema «Was ist der Mensch ?» (Kat.), Hamburg: Nannen 1964.

Du - Kulturelle Monatsschrift. Picasso für Maïa, Zürich: Conzett & Huber, Nr. 400, Juni, 1974.

Primärliteratur

Pawek, Karl et al. (Hg.): Weltausstellung der Photographie. 555 Photos von 264 Photographen aus 30 Ländern zu dem Thema «Was ist der Mensch ?» (Kat.), Hamburg: Nannen 1964.

Du - Kulturelle Monatsschrift. Picasso für Maïa, Zürich: Conzett & Huber, Nr. 400, Juni, 1974.

Ausstellungen

Wanderausstellungen

Weltausstellung der Photographie. «Was ist der Mensch?»

  • 1964, Amsterdam NLD, Stedelijk Museum Amsterdam
  • 01.10.1964 - 11.1964, Zürich ZH, Kunstgewerbemuseum Zürich
  • 23.01.1965 - 03.1965, Kunsthalle Basel

Wanderausstellungen

Weltausstellung der Photographie. «Was ist der Mensch?»

  • 1964, Amsterdam NLD, Stedelijk Museum Amsterdam
  • 01.10.1964 - 11.1964, Zürich ZH, Kunstgewerbemuseum Zürich
  • 23.01.1965 - 03.1965, Kunsthalle Basel

Orte

Max Moshe Jacoby (Personen)

Die Karte wird clientseitig geladen

Letzte Aktualisierung: 05.05.2022
Über fotoCHUnterstützungImpressumLogin