30 / 36’421

Fotos

Titel
Hommes
Fotograf:in(nen)
Eugène Cattin
Ort
Erstellungsdatum
1892 - 1932
Hommes
Titel
Groupe
Fotograf:in(nen)
Eugène Cattin
Ort
Erstellungsdatum
1892 - 1932
Jobin, Abel et soeur Agnès célibataire.
Titel
Maison
Fotograf:in(nen)
Eugène Cattin
Ort
Erstellungsdatum
1892 - 1932
Maison
Titel
femmes
Fotograf:in(nen)
Eugène Cattin
Ort
Erstellungsdatum
1892 - 1932
Au premier plan, assise : Anna Choffat- Oeuvray
Titel
Faire-part mortuaire « Blanche La Verte »
Fotograf:in(nen)
Eugène Cattin
Ort
Erstellungsdatum
1907
Faire-part mortuaire « Blanche La Verte »
Titel
1 femme, 1 fille
Fotograf:in(nen)
Eugène Cattin
Ort
Erstellungsdatum
1892 - 1932
Godat, Mme Paul
Titel
Vache
Fotograf:in(nen)
Eugène Cattin
Ort
Erstellungsdatum
1892 - 1932
Vache
Titel
2 femmes
Fotograf:in(nen)
Eugène Cattin
Ort
Erstellungsdatum
1892 - 1932
2 femmes
Titel
Hommes
Fotograf:in(nen)
Eugène Cattin
Ort
Erstellungsdatum
1892 - 1932
Hommes
Titel
Groupe
Fotograf:in(nen)
Eugène Cattin
Ort
Erstellungsdatum
1892 - 1932
Groupe
Titel
Maison
Fotograf:in(nen)
Eugène Cattin
Ort
Erstellungsdatum
1892 - 1932
2 chevaux
Titel
Maison
Fotograf:in(nen)
Eugène Cattin
Ort
Erstellungsdatum
1892 - 1932
Maison
Titel
Ludwig Bechstein (1848-1923), Fotograf in Burgdorf
Fotograf:in(nen)
Louis sen. Bechstein
Ort
Erstellungsdatum
Einzelporträt aus der Porträtserie des Schweizer Photographen Vereins 1894-1940
Titel
Alfred Engel-Feitknecht (1850-1899), Fotograf in Twann
Fotograf:in(nen)
Alfred Engel-Feitknecht
Ort
Erstellungsdatum
Einzelporträt aus der Porträtserie des Schweizer Photographen Vereins 1894-1940
Titel
Otto Gysi sen. (1834-1902), Fotograf in Aarau
Fotograf:in(nen)
Otto sen. Gysi
Ort
Erstellungsdatum
Einzelporträt aus der Porträtserie des Schweizer Photographen Vereins 1894-1940
Titel
Hommes
Fotograf:in(nen)
Eugène Cattin
Ort
Erstellungsdatum
1892 - 1932
Sur la table, instrument de musique « cornet à pistons »
Titel
2 hommes
Fotograf:in(nen)
Eugène Cattin
Ort
Erstellungsdatum
1892 - 1932
-Barthoulot, Bernard, abbé- 2 ecclésiastiques, dont celui de droite est l'abbé Bernard Barthoulot
Titel
2 hommes
Fotograf:in(nen)
Eugène Cattin
Ort
Erstellungsdatum
1892 - 1932
2 hommes
Titel
Epicerie, mercerie, consommation
Fotograf:in(nen)
Eugène Cattin
Ort
Erstellungsdatum
1892 - 1932
Epicerie, mercerie, consommation
Titel
Portrait femme
Fotograf:in(nen)
Eugène Cattin
Ort
Erstellungsdatum
1892 - 1932
Portrait femme
Titel
1 femme, 1 fille
Fotograf:in(nen)
Eugène Cattin
Ort
Coeuve, vie aux Ânes
Erstellungsdatum
1892 - 1932
A droite : Julie Choffat-Oeuvray, femme du vétérinaire
Titel
2 femmes
Fotograf:in(nen)
Eugène Cattin
Ort
Erstellungsdatum
1892 - 1932
Adroite: Marie Choffat- Chavanne
Titel
2 femmes
Fotograf:in(nen)
Eugène Cattin
Ort
Erstellungsdatum
1892 - 1932
Au cimetière
Titel
Usine
Fotograf:in(nen)
Eugène Cattin
Ort
Erstellungsdatum
1892 - 1932
Moulin à sable fabriqué par l'entreprise U. Ammann, spécialisé dans la réalisation de machines de chantier; moteur à explosion visible à droite; installation pour un chantier important (école, réservoir d'eau, usine).
Titel
Les Bois, Ferme de la Broche, Maison
Fotograf:in(nen)
Eugène Cattin
Ort
Erstellungsdatum
1892 - 1932
Construction de de la ferme de la Broche
Titel
Cortège
Fotograf:in(nen)
Eugène Cattin
Ort
Erstellungsdatum
1892 - 1932
En dehors des Franches- Montagnes
Titel
Les Bois, Chez Jeune Jean, Maison
Fotograf:in(nen)
Eugène Cattin
Ort
Erstellungsdatum
1892 - 1932
Chez Emile Jeanbourquin
Titel
Jean Deppeler ( -1927), Fotograf in Biel und Solothurn
Fotograf:in(nen)
Jean Deppeler
Ort
Erstellungsdatum
Einzelporträt aus der Porträtserie des Schweizer Photographen Vereins 1894-1940
Titel
Alexander Flury (1825-1901), Fotograf in Pontresina und St. Moritz
Fotograf:in(nen)
Alexander Flury
Ort
Erstellungsdatum
Einzelporträt aus der Porträtserie des Schweizer Photographen Vereins 1894-1940
Titel
Caspar Hirsbrunner (1865-1928), Fotograf in Luzern
Fotograf:in(nen)
Caspar Hirsbrunner
Ort
Erstellungsdatum
Einzelporträt aus der Porträtserie des Schweizer Photographen Vereins 1894-1940