Heinrich Fischer

*20.04.1820 Nänikon ZH †26.10.1886 Zürich ZH

Activité(s)
Photographe d'atelier,
Photographe ambulant
Catégorie(s) d'image
Personnes,
Portrait,
Paysage,
Paysage urbain
Autres activités
Kunstmaler, Daguerreotypist
Lieu(x) de travail
Berne BE, 1848 – 1867
Berthoud BE, 1854 –
Solothurn SO, 1854 –
Luzern LU, 1871 –
Zurich ZH

Biographie

Möglicherweise identisch mit H. Fischer.

Heinrich Fischer war in den Kantonen Zürich, Bern, Solothurn und Luzern als Atelier- und Wanderfotograf sowie als Kunstmaler tätig.

Heinrich Fischer bot 1850 in der Presse an, Verstorbene zu daguerreotypieren und anschliessend in Öl oder Aquarell zu malen. 1854 reiste er von Bern nach Burgdorf und bot dort kolorierte Porträts an. Im gleichen Jahr hielt er sich für einige Zeit in Solothurn auf und inserierte mehrmals im «Solothurner Blatt», wo er «Photographie-Portraits schwarz und gemalt, in Oel und Aquarell sowie en Miniatur auf Elfenbein» anbot. Zugleich stellte er Musterbilder in der Buchhandlung «Jent & Gassmann» aus und bot die Reinigung und Restauration von Ölgemälden an.

Littérature & sources

Lieux