Heinrich Fischer
*20.04.1820 Nänikon ZH – †26.10.1886 Zürich ZH
- Activité(s)
- Photographe d'atelier,
- Photographe ambulant
- Catégorie(s) d'image
- Personnes,
- Portrait,
- Paysage,
- Paysage urbain
- Autres activités
- Kunstmaler, Daguerreotypist
- Lieu(x) de travail
- Berne BE, 1848 – 1867
- Berthoud BE, 1854 –
- Solothurn SO, 1854 –
- Luzern LU, 1871 –
- Zurich ZH
Biographie
Möglicherweise identisch mit H. Fischer.
Heinrich Fischer war in den Kantonen Zürich, Bern, Solothurn und Luzern als Atelier- und Wanderfotograf sowie als Kunstmaler tätig.
Heinrich Fischer bot 1850 in der Presse an, Verstorbene zu daguerreotypieren und anschliessend in Öl oder Aquarell zu malen. 1854 reiste er von Bern nach Burgdorf und bot dort kolorierte Porträts an. Im gleichen Jahr hielt er sich für einige Zeit in Solothurn auf und inserierte mehrmals im «Solothurner Blatt», wo er «Photographie-Portraits schwarz und gemalt, in Oel und Aquarell sowie en Miniatur auf Elfenbein» anbot. Zugleich stellte er Musterbilder in der Buchhandlung «Jent & Gassmann» aus und bot die Reinigung und Restauration von Ölgemälden an.
Möglicherweise identisch mit H. Fischer.
Heinrich Fischer bot 1850 in der Presse an, Verstorbene zu daguerreotypieren und anschliessend in Öl oder Aquarell zu malen. 1854 reiste er von Bern nach Burgdorf und bot dort kolorierte Porträts an. Im gleichen Jahr hielt er sich für einige Zeit in Solothurn auf und inserierte mehrmals im «Solothurner Blatt», wo er «Photographie-Portraits schwarz und gemalt, in Oel und Aquarell sowie en Miniatur auf Elfenbein» anbot. Zugleich stellte er Musterbilder in der Buchhandlung «Jent & Gassmann» aus und bot die Reinigung und Restauration von Ölgemälden an.
Heinrich Fischer war in den Kantonen Zürich, Bern, Solothurn und Luzern als Atelier- und Wanderfotograf sowie als Kunstmaler tätig.
Littérature & sources
Sources en ligne
Schürpf, Markus: Frühe Fotografie in Burgdorf, 1839-1875, Burgdorf: Stadt Burgdorf, 2001: http://fotobuerobern.ch/wp-content/uploads/2015/06/Frühe-Fotografie-in-Burgdorf.pdf.
Bibliothèque de Genève: Fischer, Heinrich, dans: Bibliothèque de Genève. Iconographie, Les personnes [online], consulté juin 2021: http://bge-geneve.ch/iconographie/personne/heinrich-fischer.
Fotodokumentation Kanton Luzern: Fischer, Heinrich, dans: Fotodokumentation Kanton Luzern, Stand Februar 2017: http://www.fotodok.swiss/wiki/Heinrich_Fischer.
Littérature primaire
Littérature secondaire
Bernische Stiftung für Fotografie, Film und Video (Ed.): Mit erweitertem Auge. Berner Künstler und die Fotografie, Bern: Benteli 1986.
Burgerbibliothek Bern (Ed.): Carl Durheim. Wie die Fotografie nach Bern kam [Passepartout. Schriftenreihe der Burgerbibliothek Bern], Bern: Stämpfli Verlag 2016.
Fluri, Adolf: Die ersten Daguerreotypisten und Photographen Berns, dans: Blätter für bernische Geschichte, Kunst und Altertumskunde, Bern, 1920, Heft 3/4, XVI. Jahrgang, Dezember, S. 402-404.
Sources en ligne
Schürpf, Markus: Frühe Fotografie in Burgdorf, 1839-1875, Burgdorf: Stadt Burgdorf, 2001: http://fotobuerobern.ch/wp-content/uploads/2015/06/Frühe-Fotografie-in-Burgdorf.pdf.
Bibliothèque de Genève: Fischer, Heinrich, dans: Bibliothèque de Genève. Iconographie, Les personnes [online], consulté juin 2021: http://bge-geneve.ch/iconographie/personne/heinrich-fischer.
Fotodokumentation Kanton Luzern: Fischer, Heinrich, dans: Fotodokumentation Kanton Luzern, Stand Februar 2017: http://www.fotodok.swiss/wiki/Heinrich_Fischer.
Littérature secondaire
Bernische Stiftung für Fotografie, Film und Video (Ed.): Mit erweitertem Auge. Berner Künstler und die Fotografie, Bern: Benteli 1986.
Burgerbibliothek Bern (Ed.): Carl Durheim. Wie die Fotografie nach Bern kam [Passepartout. Schriftenreihe der Burgerbibliothek Bern], Bern: Stämpfli Verlag 2016.
Fluri, Adolf: Die ersten Daguerreotypisten und Photographen Berns, dans: Blätter für bernische Geschichte, Kunst und Altertumskunde, Bern, 1920, Heft 3/4, XVI. Jahrgang, Dezember, S. 402-404.