Otto Geissbühler

*1918 †1979

Activité(s)
Photographe,
Photographe d'ouvrage
Catégorie(s) d'image
Personnes,
Industrie
Autres activités
Technischer Mitarbeiter, Werkfotograf
Lieu(x) de travail
Berthoud BE, ~1939 – 1979

Biographie

Vorgänger von Heinz Grunder.

Otto Geissbühler war der erste Werkfotograf der Aebi & Co. AG Maschinenfabrik in Burgdorf. In den 1930er Jahren lancierte die Firma ihre berühmte Kugellager- Mähmaschine und erlebte damit einen beträchtlichen Aufschwung, der sich bis über die Jahre des Zweiten Weltkriegs hinaus kontinuierlich fortsetzte. Als technischer Mitarbeiter und versierter Amateurfotograf begann Geissbühler gegen Ende der 1930er Jahre mit Sachaufnahmen von Maschinen- und Maschinenteilen und fotografierte mit Mittelformatkameras Geräte im Einsatz bei der landwirtschaftlichen Arbeit. Mit dem zunehmenden Gebrauch von Fotos in der Werbung lieferte er auch dafür die notwendigen Aufnahmen. In den Boomjahren zwischen 1950 und 1970 stieg das Arbeitsvolumen weiter an. Geissbühler systematisierte in dieser Zeit das Fotoarchiv der Firma und half so mit, auch weiter zurückliegende Aufnahmen schnell zu finden.

Lieux

Otto Geissbühler (Personnes)
Map will load on client side...