Bernhard Giger
*03.02.1952
- GND
- 110071794
- Tätigkeit(en)
- Fotograf
- Bildgattung(en)
- Personen,
- Porträt,
- Landschaft,
- Reportage,
- Architektur,
- Ortsbild,
- Presse,
- Industrie,
- Film,
- Kunst
- Weitere Tätigkeit(en)
- Regisseur, Filmemacher, Journalist, Fotograf
- Arbeitsorte
- Bern BE, ~1972 –
Biografie
Lehre bei Albert Winkler (1969–1972).
Bernhard Giger absolvierte die Fotografenlehre bei Albert Winkler. Ab 1972 war er als selbständiger Fotograf vor allem im Kunst- und Theaterbereich tätig. Er war Programmmitarbeiter im Kellerkino Bern (1973–1981), Redaktor im Bereich «Medien und Kultur» bei «Der Bund» (1979–1996) und Ressortleiter «Kutur», später «Stadt», sowie Mitglied der Chefredaktion bei der «Berner Zeitung» (1996–2006). Ab 1981 verwirklichte er zahlreiche Spiel- und Dokumentarfilme sowie «Tatort»-Folgen für Kino und Fernsehen. Von 2009 bis 2020 war Bernhard Giger Leiter des Kornhausforum Bern.
Lehre bei Albert Winkler (1969–1972).
Bernhard Giger absolvierte die Fotografenlehre bei Albert Winkler. Ab 1972 war er als selbständiger Fotograf vor allem im Kunst- und Theaterbereich tätig. Er war Programmmitarbeiter im Kellerkino Bern (1973–1981), Redaktor im Bereich «Medien und Kultur» bei «Der Bund» (1979–1996) und Ressortleiter «Kutur», später «Stadt», sowie Mitglied der Chefredaktion bei der «Berner Zeitung» (1996–2006). Ab 1981 verwirklichte er zahlreiche Spiel- und Dokumentarfilme sowie «Tatort»-Folgen für Kino und Fernsehen. Von 2009 bis 2020 war Bernhard Giger Leiter des Kornhausforum Bern.
Literatur & Quellen
Online-Quellen
Giger, Bernhard; Trachsel, Hansueli: Fotoausstellungen in Bern: unmöglich? Was Kunstmuseum und Galerien für die Fotografie machen oder machen könnten, in: Der Bund, Bern, 28.03.1981, konsultiert April 2025, S. 33: http://www.e-newspaperarchives.ch/?a=d&d=DBB19810328-01.2.50.1.
Zaugg, Fred: Allein in der Winterstadt. Besuch bei den Dreharbeiten von Bernhard Giger, in: Der Bund, 14.02.1981, konsultiert März 2025, S. 7: https://www.e-newspaperarchives.ch/?a=d&d=DBB19810214-01.2.72.2.1.
Schürpf, Markus: Ein Kulturgut im Dilemma. Über die Situation historischer Fotografien im Kanton Bern, in: Berner Zeitschrift für Geschichte und Heimatkunde, 65. Jg., 2003, Heft 4, S. 151-201.: http://fotobuerobern.ch/wp-content/uploads/2015/06/Kultur-im-Dilemma.pdf.
Primärliteratur
Du - Kulturelle Monatsschrift. Henri Cartier-Bresson: La Basilicata, Zürich: Conzett & Huber, Nr. 401, Juli, 1974.
Dickerhof, Urs; Giger, Bernhard: Tatort Bern (Kat.), Bern: Zytglogge-Verlag 1976.
James Lee Byars. G. J. Lischka. Hermann Nitsch. Harald Szeemann. The Angels of the Light. Herbert Distel. Ulay, in: Der Löwe, 1976, 6, S. 1-64.
Online-Quellen
Giger, Bernhard; Trachsel, Hansueli: Fotoausstellungen in Bern: unmöglich? Was Kunstmuseum und Galerien für die Fotografie machen oder machen könnten, in: Der Bund, Bern, 28.03.1981, konsultiert April 2025, S. 33: http://www.e-newspaperarchives.ch/?a=d&d=DBB19810328-01.2.50.1.
Zaugg, Fred: Allein in der Winterstadt. Besuch bei den Dreharbeiten von Bernhard Giger, in: Der Bund, 14.02.1981, konsultiert März 2025, S. 7: https://www.e-newspaperarchives.ch/?a=d&d=DBB19810214-01.2.72.2.1.
Schürpf, Markus: Ein Kulturgut im Dilemma. Über die Situation historischer Fotografien im Kanton Bern, in: Berner Zeitschrift für Geschichte und Heimatkunde, 65. Jg., 2003, Heft 4, S. 151-201.: http://fotobuerobern.ch/wp-content/uploads/2015/06/Kultur-im-Dilemma.pdf.
Primärliteratur
Du - Kulturelle Monatsschrift. Henri Cartier-Bresson: La Basilicata, Zürich: Conzett & Huber, Nr. 401, Juli, 1974.
Dickerhof, Urs; Giger, Bernhard: Tatort Bern (Kat.), Bern: Zytglogge-Verlag 1976.
James Lee Byars. G. J. Lischka. Hermann Nitsch. Harald Szeemann. The Angels of the Light. Herbert Distel. Ulay, in: Der Löwe, 1976, 6, S. 1-64.