Armand Maire

*22.05.1863 †07.07.1926

Luogo/i di origine
Les Ponts NE
Varianti del nome
Armand Maire
Louis Armand Maire-Boy-de-la-Tour
Attività
Fotografo,
Fotografo/a di studio
Generi di immagine
Persone,
Industria
Ulteriori attività
Uhrmacher, Fotograf
Luogo/i di lavoro
Biel/Bienne BE, ~1891 – ~1911
Fleurier NE, 1895
La Neuveville BE

Biografia

Nachfolger von Jean Deppeler in Biel.
Nachfolger von Christian Haendschel in Fleurier.
Vorgänger Maurice Racine.
Kurze Zusammenarbeit mit Paul Klein als Maire & Klein (in Biel, Dezember 1891).
Lehrmeister von Alfred Kuhn, Adolf Schnetz und weiteren.
Arbeitsort von Émile Chiffelle.
Mitglied Schweizerischer Berufsfotografen Verband (SBf) (1898-1913).

Armand Maire, Bauernsohn aus dem Neuenburger Jura und gelernter Uhrmacher, übernahm 1891, anfänglich in Zusammenarbeit mit Paul Klein, das Atelier von Jean Deppeler an der Bahnhofstrasse 31 in Biel. Er betrieb zudem Filialen in Fleurier (Av. de la Gare 2, 1895) und La Neuveville. Ab 1911 bis zu seinem Tod führte er in Biel eine Autogarage.

1890, Biel, Médaille.

Letteratura, fonti & weblinks

Località

Armand Maire (Persone)
La mappa verrà caricata lato client