Ernst Willi

*27.02.1900 Zurigo ZH †07.07.1980 Biel/Bienne BE

Luogo/i di origine
Fisibach bei Kaiserstuhl AG
Attività
Fotografo,
Fotografo/a di studio
Generi di immagine
Persone,
Ritratto,
Architettura
Ulteriori attività
Bildhauer
Luogo/i di lavoro
Biel/Bienne BE, 1926 – ~1952
Zurigo ZH, – 1926

Biografia

Lehre bei Ernst Linck.
Nachfolger von Otto Courvoisier (Unterer Quai 47 am Zentralplatz).
Vorgänger von Fritz Bandi (Unterer Quai 47 am Zentralplatz), Johan-Ulrich Kühni und Ruth Kühni (Bahnhofstrasse 12).
Lehrmeister von Gaston Acquadro.
Mitglied Schweizerischer Photographen Verband (SPhV) (1928–1947).
Verheiratet mit Claire Willi-Kirschbaum.

Ernst Willi absolvierte die Fotografenlehre bei Ernst Linck in Zürich. 1926 zog er nach Biel, wo er das Atelier von Otto Courvoisier am Zentralplatz (Unterer Quai 47) übernahm. 1934 verlegte er sein Geschäft an die Bahnhofstrasse 12. Im selben Jahr begann er als Bildhauer zu arbeiten, eine Tätigkeit die er lange nebenberuflich ausübte. Als die künstlerische Arbeit in den 1950er Jahren immer wichtiger wurde, gab er das Fotogeschäft auf.

Letteratura, fonti & weblinks

Weblinks

Powered by Metagrid

Località

Ernst Willi (Persone)
La mappa verrà caricata lato client