Arnold Perrot
*1875 Twann BE – †15.08.1943 Biel/Bienne BE
- Heimatort(e)
- Twann BE
- Namensvarianten
- Arnold Perrot
- Arnold sen. Perrot
- Tätigkeit(en)
- Fotofachhandel
- Weitere Tätigkeit(en)
- Kaufmann
- Arbeitsorte
- Twann BE, ~1891 – ~1900
- Biel/Bienne BE, ~1900 – 1943
Biografie
Kaufmännische Lehre bei Alfred Engel-Feitknecht (ab 1891).
Mitarbeiter von Engel-Feitknecht & Cie. (ab 1899).
Arnold Roth kam 1875 als Sohn eines Weinbauers in Twann zur Welt. Ab 1891 absolvierte er eine kaufmännische Ausbildung beim Fotofabrikanten Engel-Feitknecht in Twann. Nach einem «Welschlandjahr» und Weiterbildungen kehrte er in die Firma Engel-Feitknecht zurück und wurde später Teilhaber und Geschäftsführer der Nachfolgefirma Roth & Cie. in Biel. 1915 wurde diese Firma aufgelöst und Arnold Perrot übernahm das Geschäft unter der neu gegründeten Firma Perrot & Cie., welche er bis zu seinem Tod 1943 leitete.
Kaufmännische Lehre bei Alfred Engel-Feitknecht (ab 1891).
Mitarbeiter von Engel-Feitknecht & Cie. (ab 1899).
Arnold Roth kam 1875 als Sohn eines Weinbauers in Twann zur Welt. Ab 1891 absolvierte er eine kaufmännische Ausbildung beim Fotofabrikanten Engel-Feitknecht in Twann. Nach einem «Welschlandjahr» und Weiterbildungen kehrte er in die Firma Engel-Feitknecht zurück und wurde später Teilhaber und Geschäftsführer der Nachfolgefirma Roth & Cie. in Biel. 1915 wurde diese Firma aufgelöst und Arnold Perrot übernahm das Geschäft unter der neu gegründeten Firma Perrot & Cie., welche er bis zu seinem Tod 1943 leitete.
Literatur, Quellen & Weblinks
Primärliteratur
Staatssekretariat für Wirtschaft (Hg.): Engel-Feitknecht & Cie. [SHAB Meldung vom 26. Juni], in: Schweizerisches Handelsamtsblatt, 1899, Band 17, Heft 220, S. 887.
Staatssekretariat für Wirtschaft (Hg.): Roth & Cie. [SHAB Meldung vom 30. Dezember], in: Schweizerisches Handelsamtsblatt, 1905, Band 23, Heft 2.
Staatssekretariat für Wirtschaft (Hg.): Roth & Cie. geht über an Perrot & Cie. [SHAB Meldung vom 28. Januar], in: Schweizerisches Handelsamtsblatt, 1915, Band 33, Heft 25.
Sekundärliteratur
Bourquin, Werner et al.: 50 Jahre Perrot AG Biel, Biel/Bienne: Perrot AG 1955.
Bourquin, Marcus u. Werner: Biel. Stadtgeschichtliches Lexikon, Biel 1999.
Fasnacht, Peter: «Zeiten vergehen, das Bild bleibt bestehen...». Auf Spurensuche in der Bieler Fotografie-Geschichte: Porträtfotografinnen und -fotografen und ihre Ateliers, in: Bieler Jahrbuch 2005, Biel/Bienne, 2006, S. 20-46.
Sekundärliteratur
Bourquin, Werner et al.: 50 Jahre Perrot AG Biel, Biel/Bienne: Perrot AG 1955.
Bourquin, Marcus u. Werner: Biel. Stadtgeschichtliches Lexikon, Biel 1999.
Fasnacht, Peter: «Zeiten vergehen, das Bild bleibt bestehen...». Auf Spurensuche in der Bieler Fotografie-Geschichte: Porträtfotografinnen und -fotografen und ihre Ateliers, in: Bieler Jahrbuch 2005, Biel/Bienne, 2006, S. 20-46.
Primärliteratur
Staatssekretariat für Wirtschaft (Hg.): Engel-Feitknecht & Cie. [SHAB Meldung vom 26. Juni], in: Schweizerisches Handelsamtsblatt, 1899, Band 17, Heft 220, S. 887.
Staatssekretariat für Wirtschaft (Hg.): Roth & Cie. [SHAB Meldung vom 30. Dezember], in: Schweizerisches Handelsamtsblatt, 1905, Band 23, Heft 2.
Staatssekretariat für Wirtschaft (Hg.): Roth & Cie. geht über an Perrot & Cie. [SHAB Meldung vom 28. Januar], in: Schweizerisches Handelsamtsblatt, 1915, Band 33, Heft 25.