Alfred Rohrer
†
- Namensvarianten
- Alfred Rohrer
- Foto Rohrer
- Tätigkeit(en)
- Fotograf,
- Fotofachhandel
- Bildgattung(en)
- Personen,
- Porträt
- Arbeitsorte
- Bern BE, ~1920 – ~1978
Biografie
Arbeitgeber von Peter Zwahlen, Otto sen. Wernli, Walter Nydegger und vermutlich Malgeretta Affolter-Grass.
Mitglied Schweizerischer Photographen Verband (SPhV) (1920–1965).
Möglicherweise Nachfolger von Emile Dieudonné (Münzgraben 6).
Alfred Rohrer führte eine Fotohandlung am Münzgraben 6 sowie ein Porträtatelier am Münzgraben 2 in Bern.
Arbeitgeber von Peter Zwahlen, Otto sen. Wernli, Walter Nydegger und vermutlich Malgeretta Affolter-Grass.
Mitglied Schweizerischer Photographen Verband (SPhV) (1920–1965).
Möglicherweise Nachfolger von Emile Dieudonné (Münzgraben 6).
Alfred Rohrer führte eine Fotohandlung am Münzgraben 6 sowie ein Porträtatelier am Münzgraben 2 in Bern.
Bestände
Schweizerisches Rotes Kreuz (CH-BAR#J2.15-02*, Schweizerisches Rotes Kreuz: Zentrale Ablage)
Schweizerisches Bundesarchiv
1901–1990
Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft SRG: Archiv Schweizerische Radio- und Fernsehzeitung
Schweizerische Nationalbibliothek - Graphische Sammlung / Eidgenössisches Archiv für Denkmalpflege
1941 - 1977
Sammlung Rittersaalverein Burgdorf im Schlossmuseum
Schlossmuseum Burgdorf
um 1840 - 2012
Literatur, Quellen & Weblinks
Orte
Alfred Rohrer (Personen)
Die Karte wird clientseitig geladen