Emanuel Ammon
*28.11.1950 Luzern LU
- GND
- 111459591
- Attività
- Fotografo
- Generi di immagine
- Persone,
- Ritratto,
- Paesaggio,
- Oggettistica,
- Reportage,
- Architettura,
- Pubblicità,
- Paesaggio urbano,
- Fotogiornalismo,
- Industria,
- Riproduzione,
- Sport,
- Vita quotidiana,
- Teatro
- Luogo/i di lavoro
- Luzern LU 1975 –
Biografia
Lehre bei Hans Eggermann.
Sohn von Peter Ammon, Vater von
Gabriel Ammon.
Assistenzort von Simon Meyer.
Gründer und Teilhaber Aura Foto Film Verlag GmbH.
Mitglied/Vorstandsmitglied Schweizer Berufsfotografen und Filmgestalter (SBF).
Nach der Ausbildung an der Kunstgewerbeschule Luzern und bei Hans Eggermann (1969-1974 ) arbeitete er mit dem Kameramann Kurt Albisser zusammen. 1975 bis1980 fotografierte er für das «Luzerner Tagblatt». Anschliessend war er als freier Fotograf für Zeitschriften in der Schweiz und im Ausland tätig, so etwa für «Pan», «Geo-Spezial» und «Zeit-Magazin». 1976 bis 1988 war er Theaterfotograf am Stadttheater Luzern.
1989 war er Dozent am Medienausbildungszentrum in Luzern. 1992 gründete er die Agentur «Aura».
Themen, die für Emanuel Ammon im Mittelpunkt standen und stehen, sind die Fasnacht in Luzern und Reisen in Europa und den anderen Kontinenten. Mehrmals weilte er in Indien. Er fotografierte beim Bau des Narmada Staudammes oder berichtete über die Probleme der Adivasi. Aus dem Kosovo-Krieg stammen Bildberichte über Flüchtlingslager in Albanien. Im Auftrag des Eidgenössischen Justiz- und Polizei Departemtes entstand eine Reportage über die kurdische Bevölkerung in der Türkei. Diverse Arbeiten Ammons erschienen im «Tages-Anzeiger-Magazin», so etwa eine Reportage über Flamen und Wallonen.
Daneben entstanden Bildgeschichten über Tiere sowie Künstlerporträts.
Auszeichnungen:
1980, Nikon-Contest, 1. Preis
1984, Grosser Fotopreis der Schweiz (SBG)
Lehre bei Hans Eggermann.
Sohn von Peter Ammon, Vater von
Gabriel Ammon.
Assistenzort von Simon Meyer.
Gründer und Teilhaber Aura Foto Film Verlag GmbH.
Mitglied/Vorstandsmitglied Schweizer Berufsfotografen und Filmgestalter (SBF).
Themen, die für Emanuel Ammon im Mittelpunkt standen und stehen, sind die Fasnacht in Luzern und Reisen in Europa und den anderen Kontinenten. Mehrmals weilte er in Indien. Er fotografierte beim Bau des Narmada Staudammes oder berichtete über die Probleme der Adivasi. Aus dem Kosovo-Krieg stammen Bildberichte über Flüchtlingslager in Albanien. Im Auftrag des Eidgenössischen Justiz- und Polizei Departemtes entstand eine Reportage über die kurdische Bevölkerung in der Türkei. Diverse Arbeiten Ammons erschienen im «Tages-Anzeiger-Magazin», so etwa eine Reportage über Flamen und Wallonen.
Daneben entstanden Bildgeschichten über Tiere sowie Künstlerporträts.
Nach der Ausbildung an der Kunstgewerbeschule Luzern und bei Hans Eggermann (1969-1974 ) arbeitete er mit dem Kameramann Kurt Albisser zusammen. 1975 bis1980 fotografierte er für das «Luzerner Tagblatt». Anschliessend war er als freier Fotograf für Zeitschriften in der Schweiz und im Ausland tätig, so etwa für «Pan», «Geo-Spezial» und «Zeit-Magazin». 1976 bis 1988 war er Theaterfotograf am Stadttheater Luzern.
1989 war er Dozent am Medienausbildungszentrum in Luzern. 1992 gründete er die Agentur «Aura».
Auszeichnungen:
1980, Nikon-Contest, 1. Preis
1984, Grosser Fotopreis der Schweiz (SBG)
Letteratura & fonti
Fonti online
Ammon, Emanuel, in: Sikart, 2015, Stand Juni 2016: http://www.sikart.ch/KuenstlerInnen.aspx?id=12776627&lng=de.
Aura Foto Film Verlag GmbH: Homepage, Stand August 2023: http://aura.ch/.
Sütterlin, Georg: Ammon, Emanuel, in: Fotostiftung Schweiz, Index der Fotograf:innen, Stand Juni 2016: http://www.fotostiftung.ch/de/archive-spezialsammlungen/index-der-fotografinnen/.
Letteratura primaria
Eichenberger, Ulrich et al.: Saint-Gall (La Suisse en cantons), Neuchâtel: Editions Avanti 1975.
Organisationskomitee der Jahrhundertfeiern (Ed.): Murten. Jahrhundertfeiern 1476 - 1976, Miurten: Stadtschreiberei 1977.
Kaufmann, Robert u.a.: Das Jubeljahr. 800 Jahre Stadt Luzern. 1178 - 1978, Luzern 1979.
Letteratura secondaria
Fonti online
Ammon, Emanuel, in: Sikart, 2015, Stand Juni 2016: http://www.sikart.ch/KuenstlerInnen.aspx?id=12776627&lng=de.
Aura Foto Film Verlag GmbH: Homepage, Stand August 2023: http://aura.ch/.
Sütterlin, Georg: Ammon, Emanuel, in: Fotostiftung Schweiz, Index der Fotograf:innen, Stand Juni 2016: http://www.fotostiftung.ch/de/archive-spezialsammlungen/index-der-fotografinnen/.
Letteratura secondaria
Letteratura primaria
Eichenberger, Ulrich et al.: Saint-Gall (La Suisse en cantons), Neuchâtel: Editions Avanti 1975.
Organisationskomitee der Jahrhundertfeiern (Ed.): Murten. Jahrhundertfeiern 1476 - 1976, Miurten: Stadtschreiberei 1977.
Kaufmann, Robert u.a.: Das Jubeljahr. 800 Jahre Stadt Luzern. 1178 - 1978, Luzern 1979.