PersonenInstitutionenBeständeAusstellungenLiteraturFotos
PersonenInstitutionenBeständeAusstellungenLiteraturFotos

F. und H. Aeschbacher Gebr.

Namensvarianten
F. und H. Aeschbacher Gebr.
F. & H. Aeschbacher
Tätigkeit(en)
Fotograf:in,
Firma
Arbeitsorte
Olten SO, ~1909 – ~1912

Biografie

Gemeinsame Firma von Friedrich Emil Aeschbacher und Hermann Aeschbacher.

Gemeinsame Firma von Friedrich Emil Aeschbacher und Hermann Aeschbacher.

Bestände

Historische Fotografie

Schweizerisches Nationalmuseum
1839 bis heute

Literatur & Quellen

Primärliteratur

Verkehrs- und Verschönerungsverein Olten (Hg.): Olten und Umgebung, Basel: Emil Birkhäuser 1910.

Adressbuch der Stadt Olten, Ausgabe 1911, Olten: s.n. 1911.

Sekundärliteratur

Fischer, Martin E.; Kaiser, Peter; Rubin, Heinz (Hg.): Stadtbilder. Der Oltner Fotograf Werner Rubin und seine Vorgänger, Baden 2009.

Primärliteratur

Verkehrs- und Verschönerungsverein Olten (Hg.): Olten und Umgebung, Basel: Emil Birkhäuser 1910.

Adressbuch der Stadt Olten, Ausgabe 1911, Olten: s.n. 1911.

Sekundärliteratur

Fischer, Martin E.; Kaiser, Peter; Rubin, Heinz (Hg.): Stadtbilder. Der Oltner Fotograf Werner Rubin und seine Vorgänger, Baden 2009.

Orte

Letzte Aktualisierung: 02.07.2018
Über fotoCHUnterstützungImpressumLogin