Serge Stauffer
*08.06.1929 Lucerne LU – †17.09.1989 Zurich ZH
- GND
- 118570595
- Name variants
- Serge Stauffer
- Serge Werner Stauffer
- Activity(ies)
- Photographer,
- Photography Instructor,
- Scientist,
- Artist
- Genre(s) of picture
- Art with Photography
- Further activity(ies)
- Gestalter, Herausgeber, Lehrer, Kunsttheoretiker und -vermittler
- Work location(s)
- Zurich ZH, ~1955 –
Biography
Schüler von Hans Finsler (1952–1955).
Lehrer an der Fachklasse für Fotografie der Kunstgewerbeschule Zürich (1957–1970), dort Lehrer von Hans Knuchel und weiteren.
Mitbegründer und Dozent der F+F Schule für experimentelle Gestaltung in Zürich (1971).
Verheiratet mit Doris Stauffer.
Serge Stauffer absolvierte von 1952 bis 1955 die Fotoklasse unter Hans Finsler an der Kunstgewerbeschule Zürich, wo er auch seine spätere Frau Doris Stauffer kennenlernte. Er war danach als Fotograf im Grafikatelier von Josef Müller-Brockmann tätig sowie ab 1957 bis 1970 als Lehrer an der Kunstgewerbeschule Zürich. 1971 war er Mitbegründer der F+F Schule für Gestaltung in Zürich, wo er bis in die frühen 1980er Jahre unterrichtete. Serge Stauffer war zudem als Künstler aktiv und betrieb «Kunst als Forschung».
Schüler von Hans Finsler (1952–1955).
Lehrer an der Fachklasse für Fotografie der Kunstgewerbeschule Zürich (1957–1970), dort Lehrer von Hans Knuchel und weiteren.
Mitbegründer und Dozent der F+F Schule für experimentelle Gestaltung in Zürich (1971).
Verheiratet mit Doris Stauffer.
Serge Stauffer absolvierte von 1952 bis 1955 die Fotoklasse unter Hans Finsler an der Kunstgewerbeschule Zürich, wo er auch seine spätere Frau Doris Stauffer kennenlernte. Er war danach als Fotograf im Grafikatelier von Josef Müller-Brockmann tätig sowie ab 1957 bis 1970 als Lehrer an der Kunstgewerbeschule Zürich. 1971 war er Mitbegründer der F+F Schule für Gestaltung in Zürich, wo er bis in die frühen 1980er Jahre unterrichtete. Serge Stauffer war zudem als Künstler aktiv und betrieb «Kunst als Forschung».
Literature, Sources & Weblinks
Online sources
Landolt, Noëmi: Doris Stauffer. Die antipatriarchale Hexe, die zur anerkannten Zauberin wurde, in: WOZ - Die Wochenzeitung, Nr. 35, 27. August 2015 [Onlinekonsultation Juli 2024]: http://www.woz.ch/1535/doris-stauffer/die-antipatriarchale-hexe-die-zur-anerkannten-zauberin-wurde.
Sütterlin, Georg: Stauffer, Serge, in: Fotostiftung Schweiz, Index der Fotograf:innen, konsultiert Juli 2024: http://fotostiftung.ch.zetcom.net/de/artists/artist/1044/.
Stauffer, Serge, in: Sikart, konsultiert Juli 2024: http://recherche.sik-isea.ch/sik:person-4004091/in/sikart/.
Primary literature
Du - Kulturelle Monatsschrift. Oktoberfest. Le Palais Idéal [Aufnahmen von SchülerInnen der Fotoklasse der Kunstgewerbeschule Zürich], Zürich: Conzett & Huber, Nr. 247, September, 1961.
Du - Kulturelle Monatsschrift. Unter 40, Zürich: Conzett & Huber, Nr. 261, November, 1962.
Altherr, Alfred (Ed.): Das Kind und seine Welt, Zürich: Kunstgewerbemuseum 1962.
Secondary literature
Helmhaus Zürich (Ed.): Serge Stauffer. Kunst als Forschung (Kat.), Zürich: Scheidegger & Spiess 2013.
Koenig, Thilo; Gasser, Martin: Hans Finsler und die Schweizer Fotokultur. Werk, Fotoklasse, moderne Gestaltung 1932–1960, Zürich: Museum für Gestaltung, gta-Verlag 2006.
Lienhard, Marie-Louise (Ed.): Unikat und Edition. Künstlerbücher in der Schweiz, Zürich: Helmhaus 1989.
Online sources
Landolt, Noëmi: Doris Stauffer. Die antipatriarchale Hexe, die zur anerkannten Zauberin wurde, in: WOZ - Die Wochenzeitung, Nr. 35, 27. August 2015 [Onlinekonsultation Juli 2024]: http://www.woz.ch/1535/doris-stauffer/die-antipatriarchale-hexe-die-zur-anerkannten-zauberin-wurde.
Sütterlin, Georg: Stauffer, Serge, in: Fotostiftung Schweiz, Index der Fotograf:innen, konsultiert Juli 2024: http://fotostiftung.ch.zetcom.net/de/artists/artist/1044/.
Stauffer, Serge, in: Sikart, konsultiert Juli 2024: http://recherche.sik-isea.ch/sik:person-4004091/in/sikart/.
Secondary literature
Helmhaus Zürich (Ed.): Serge Stauffer. Kunst als Forschung (Kat.), Zürich: Scheidegger & Spiess 2013.
Koenig, Thilo; Gasser, Martin: Hans Finsler und die Schweizer Fotokultur. Werk, Fotoklasse, moderne Gestaltung 1932–1960, Zürich: Museum für Gestaltung, gta-Verlag 2006.
Lienhard, Marie-Louise (Ed.): Unikat und Edition. Künstlerbücher in der Schweiz, Zürich: Helmhaus 1989.
Primary literature
Du - Kulturelle Monatsschrift. Oktoberfest. Le Palais Idéal [Aufnahmen von SchülerInnen der Fotoklasse der Kunstgewerbeschule Zürich], Zürich: Conzett & Huber, Nr. 247, September, 1961.
Du - Kulturelle Monatsschrift. Unter 40, Zürich: Conzett & Huber, Nr. 261, November, 1962.
Altherr, Alfred (Ed.): Das Kind und seine Welt, Zürich: Kunstgewerbemuseum 1962.