Theo Frey
*14.02.1908 Hochdorf LU – †19.04.1997 Weiningen ZH
- Luogo/i di origine
- Hochdorf LU
- GND
- 134178661
- Attività
- Fotografo,
- Fotoreporter
- Generi di immagine
- Persone,
- Paesaggio,
- Reportage,
- Paesaggio urbano,
- Fotogiornalismo,
- Vita quotidiana,
- Agricoltura
- Ulteriori attività
- Maschinentechniker, Fotograf
- Luogo/i di lavoro
- Zurigo ZH, ~1935 –
- Emmental BE
Biografia
Zusammenarbeit mit Max Albert Wyss.
Volontär Photographisches Institut der ETH Zürich (1936).
Vater von Thomas Patrick Frey.
Zusammenarbeit mit Max Albert Wyss.
Volontär Photographisches Institut der ETH Zürich (1936).
Vater von Thomas Patrick Frey.
Fondi
Allgemeine Sammlung
Aktivdienst Zweiter Weltkrieg (CH-BAR#E5792*, Armeestab: Fotosammlung Zweiter Weltkrieg)
Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft SRG: Archiv Schweizerische Radio- und Fernsehzeitung
Letteratura & fonti
Fonti online
Schürpf, Markus: Ein Kulturgut im Dilemma. Über die Situation historischer Fotografien im Kanton Bern, in: Berner Zeitschrift für Geschichte und Heimatkunde, 65. Jg., 2003, Heft 4, S. 151-201.: http://fotobuerobern.ch/wp-content/uploads/2015/06/Kultur-im-Dilemma.pdf.
Schürpf, Markus: Rare Bilder einer abgeschotteten Welt. Eine Bestandesaufnahme über Fotografien von Heim- und Verdingkindern in der Schweiz. Teil 1: Reportagen aus Illustrierten und Publikationen zwischen 1936 und 1991, Bern: Netzwerk verdingt, Fotobüro Bern, 2014: http://fotobuerobern.ch/wp-content/uploads/2015/06/Rare_Bilder_20150617_s.pdf.
Sütterlin, Georg: Frey, Theo, in: Historisches Lexikon der Schweiz HLS - Dictionnaire historique de la Suisse DHS - Dizionario storico della Svizzera DSS, 2016, konsultiert Mai 2024: http://hls-dhs-dss.ch/de/articles/027209/2016-11-29/.
Letteratura secondaria
Bachmann, Dieter (Ed.): Der Körper der Photographie. Eine Welterzählung in Aufnahmen der Sammlung Herzog, Zürich: Limmat 2005.
Bachmann, Dieter; Schweizerische Landesmuseen (Ed.): Aufbruch in die Gegenwart. Die Schweiz in Fotografien 1840-1960 / La Suisse en photographies 1840-1960 / La Svizzera in fotografie 1840-1960, Zürich: Limmat 2009.
Baumann, Werner: Aus-Schnitt aus der Wirklichkeit? Eine Photographie als historische Quelle, in: Traverse, 1998, 2, S. 157-167.
Fonti online
Schürpf, Markus: Ein Kulturgut im Dilemma. Über die Situation historischer Fotografien im Kanton Bern, in: Berner Zeitschrift für Geschichte und Heimatkunde, 65. Jg., 2003, Heft 4, S. 151-201.: http://fotobuerobern.ch/wp-content/uploads/2015/06/Kultur-im-Dilemma.pdf.
Schürpf, Markus: Rare Bilder einer abgeschotteten Welt. Eine Bestandesaufnahme über Fotografien von Heim- und Verdingkindern in der Schweiz. Teil 1: Reportagen aus Illustrierten und Publikationen zwischen 1936 und 1991, Bern: Netzwerk verdingt, Fotobüro Bern, 2014: http://fotobuerobern.ch/wp-content/uploads/2015/06/Rare_Bilder_20150617_s.pdf.
Sütterlin, Georg: Frey, Theo, in: Historisches Lexikon der Schweiz HLS - Dictionnaire historique de la Suisse DHS - Dizionario storico della Svizzera DSS, 2016, konsultiert Mai 2024: http://hls-dhs-dss.ch/de/articles/027209/2016-11-29/.
Letteratura secondaria
Bachmann, Dieter (Ed.): Der Körper der Photographie. Eine Welterzählung in Aufnahmen der Sammlung Herzog, Zürich: Limmat 2005.
Bachmann, Dieter; Schweizerische Landesmuseen (Ed.): Aufbruch in die Gegenwart. Die Schweiz in Fotografien 1840-1960 / La Suisse en photographies 1840-1960 / La Svizzera in fotografie 1840-1960, Zürich: Limmat 2009.
Baumann, Werner: Aus-Schnitt aus der Wirklichkeit? Eine Photographie als historische Quelle, in: Traverse, 1998, 2, S. 157-167.