Camille Ruf
*1872 – †1939
- Luogo/i di origine
- Baden DEU, Zürich ZH (1920)
- GND
- 1101972068
- Varianti del nome
- Camille Ruf
- Camill Ruf
- Camill Artur Eugen Ruf
- Attività
- Fotografo
- Luogo/i di lavoro
- Zurigo ZH, 1902 – 1929
- Bahnhofstrasse 40, Zürich ZH, 1904 – 1929
Biografia
Vater von Frohwalt Ruf.
Nachfolger von Rudolf Ganz. Vorgänger von Frohwalt Ruf.
Arbeitgeber von Johann Gottfried König und Eugène Montandon.
Lehrmeister von Karl Alfred Ziegler.
Mitglied Schweizerischer Photographen Verband (SPhV).
Vater von Frohwalt Ruf.
Nachfolger von Rudolf Ganz. Vorgänger von Frohwalt Ruf.
Arbeitgeber von Johann Gottfried König und Eugène Montandon.
Lehrmeister von Karl Alfred Ziegler.
Mitglied Schweizerischer Photographen Verband (SPhV).
Letteratura, fonti & weblinks
Fonti online
Dir. Prof. De Praetere (Hg.): Heimkunst - Mitteilungen des Kunstgewerbemuseums der Stadt Zürich. Beiträge zur Internationalen Ausstellung künstlerischer Werke der Photographie, Zürich, Serie 1, Heft 8–10, Mai, 1907: http://doi.org/10.5169/seals-889797.
Zivilstandsamt der Stadt Zürich: Bürgerbuch der Stadt Zürich 1926, Zürich: Müller, Werder & Cie., 1927 [Onlinekonsultation März 2024]: http://doi.org/10.3931/e-rara-25375.
Netzwerk Historische Fotografie Basel-Stadt und Baselland: Sammlungen / Projekte, 2022, konsultiert Mai 2024: http://www.fotoarchive.org/.
Letteratura secondaria
Bachmann, Dieter (Ed.): Der Körper der Photographie. Eine Welterzählung in Aufnahmen der Sammlung Herzog, Zürich: Limmat 2005.
Binder, Walter; Palazzoli, Daniela; Patocchi, Luca: Ritratti d'autore - dalla Collezione della Fondazione Svizzera per la Fotografia, Lugano: Galleria Gottardo 1990.
Brüschweiler, Jura: Ferdinand Hodler. Fotoalbum, Bern 1998.
Fonti online
Dir. Prof. De Praetere (Hg.): Heimkunst - Mitteilungen des Kunstgewerbemuseums der Stadt Zürich. Beiträge zur Internationalen Ausstellung künstlerischer Werke der Photographie, Zürich, Serie 1, Heft 8–10, Mai, 1907: http://doi.org/10.5169/seals-889797.
Zivilstandsamt der Stadt Zürich: Bürgerbuch der Stadt Zürich 1926, Zürich: Müller, Werder & Cie., 1927 [Onlinekonsultation März 2024]: http://doi.org/10.3931/e-rara-25375.
Netzwerk Historische Fotografie Basel-Stadt und Baselland: Sammlungen / Projekte, 2022, konsultiert Mai 2024: http://www.fotoarchive.org/.
Letteratura secondaria
Bachmann, Dieter (Ed.): Der Körper der Photographie. Eine Welterzählung in Aufnahmen der Sammlung Herzog, Zürich: Limmat 2005.
Binder, Walter; Palazzoli, Daniela; Patocchi, Luca: Ritratti d'autore - dalla Collezione della Fondazione Svizzera per la Fotografia, Lugano: Galleria Gottardo 1990.
Brüschweiler, Jura: Ferdinand Hodler. Fotoalbum, Bern 1998.