Franz Schneider

*01.01.1898 Lucerna LU †22.10.1974 Lucerna LU

Luogo/i di origine
Luzern LU
Varianti del nome
Franz Schneider
Franz Josef Schneider-Löhle
Attività
Fotografo
Generi di immagine
Ritratto,
Paesaggio,
Oggettistica,
Reportage,
Paesaggio urbano,
Industria
Luogo/i di lavoro
Lucerna LU, ~1930 – 1965

Biografia

Vermutlich Lehre bei Emil Götz.
Lehrmeister von Otto Pfenniger, Willi Borelli, Emil jun. Weber, Josef Stenz und Peter Ammon.
Mitarbeiter von Emil Götz.
Arbeitgeber von Peter Ammon und Rolf Wessendorf.
Mitglied Schweizerischer Photographen Verband (SPhV) (1930–1947, Kassier Sektion Zentralschweiz um 1939).

Franz Schneider absolvierte die Lehre vermutlich bei Emil Götz in Luzern, bei dem er dann auch nach der Ausbildung arbeitete. Ab 1930 bis 1965 führte er ein eigenes Fotogeschäft in Luzern und gründete zudem 1948 einen Kunst- und Postkartenverlag. Franz Schneider setzte sich schon früh mit Farbfotografie auseinander. Als Fotograf war er für verschiedene Zeitschriften und Zeitungen sowie für Kalenderhersteller tätig. Nach 1965 setzte er sich im Piemont zur Ruhe.

Letteratura, fonti & weblinks

Località

Franz Schneider (Persone)
La mappa verrà caricata lato client