René Groebli
*09.10.1927 Zürich ZH
- Luogo/i di origine
- Zürich ZH
- GND
- 119150905
- Varianti del nome
- René Gröbli
- Attività
- Fotografo
- Luogo/i di lavoro
- Zürich ZH ~1944 –
Biografia
Lehre bei Theo Vonow. Schüler von Hans Finsler.
Lehrmeister von Roland Gretler.
Zuammenarbeit mit Walter Guler (1963-1979).
Arbeitgeber von Evelyn König, Dona De Carli, Peter Schudel, Anna Halm Schudel und Lotti Bebie.
Volontariatsort von Ruth Vögtlin und weiteren.
Mitglied Kollegium Schweizerischer Photographen.
Mitbegründer der Turnus Film AG, gemeinsam mit Hans-Peter Roth (1959).
(Auswahl)
1951, Eidgenössisches Stipendium für angewandte Kunst.
1953, Eidgenössischer Aufmunterungspreis.
1954, Eidgenössisches Stipendium für angewandte Kunst.
1983, Schweizerischer Photographenverband, Ehrenmitglied.
2006, Photo 06, Lifetime Award.
Lehre bei Theo Vonow. Schüler von Hans Finsler.
Lehrmeister von Roland Gretler.
Zuammenarbeit mit Walter Guler (1963-1979).
Arbeitgeber von Evelyn König, Dona De Carli, Peter Schudel, Anna Halm Schudel und Lotti Bebie.
Volontariatsort von Ruth Vögtlin und weiteren.
Mitglied Kollegium Schweizerischer Photographen.
Mitbegründer der Turnus Film AG, gemeinsam mit Hans-Peter Roth (1959).
(Auswahl)
1951, Eidgenössisches Stipendium für angewandte Kunst.
1953, Eidgenössischer Aufmunterungspreis.
1954, Eidgenössisches Stipendium für angewandte Kunst.
1983, Schweizerischer Photographenverband, Ehrenmitglied.
2006, Photo 06, Lifetime Award.
Letteratura & fonti
Fonti online
Sütterlin, Georg: Groebli, René, in: Historisches Lexikon der Schweiz HLS - Dictionnaire historique de la Suisse DHS - Dizionario storico della Svizzera DSS, 2004, Stand Juni 2023: http://hls-dhs-dss.ch/de/articles/027249/2004-11-08/.
Gasser, Martin: Groebli, René, in: Sikart, 2009, Stand Juni 2023: http://recherche.sik-isea.ch/sik:person-10454079/in/sikart/.
Sütterlin, Georg: Groebli, René, in: Fotostiftung Schweiz, Index der Fotograf:innen, Stand Juni 2023: http://fotostiftung.ch/index/groebli-rene/.
Letteratura primaria
Camera - Internationale Monatsschrift für Photographie und Film. , Luzern: C. J. Bucher 1947, Nr. 9/10, September/Oktober.
Camera - Internationale Monatsschrift für Photographie und Film. Italien. Heracleum Giganteum, Luzern: C. J. Bucher 1948, Nr. 10, Oktober.
Gewerbemuseum Basel (Ed.): Photographie in der Schweiz - Heute (Kat.), Basel: Gewerbemuseum 1949.
Letteratura secondaria
Auer, Michèle; Auer, Michel: Encyclopédie internationale des photographes de 1839 à nos jours. Photographers encyclopedia international 1839 to the present, Hermance: Editions Camera obscura 1985/1992.
Auer, Michel et Michèle; Patocchi, Luca et al.: Centre de la photographie Genève, '84 – '94, 2 vol. (cat.), Genève, Lugano: Centre de la photographie, Galleria Gottardo 1993.
Bundesamt für Kultur - Office fédérale de la culture (Ed.): Made in Switzerland. Aus der Fotosammlung der Eidgenossenschaft - Les collections de photographies de la Confédération - Dalle collezioni di fotografia della Confederazione, Zürich: Hochparterre 1997.
Fonti online
Sütterlin, Georg: Groebli, René, in: Historisches Lexikon der Schweiz HLS - Dictionnaire historique de la Suisse DHS - Dizionario storico della Svizzera DSS, 2004, Stand Juni 2023: http://hls-dhs-dss.ch/de/articles/027249/2004-11-08/.
Gasser, Martin: Groebli, René, in: Sikart, 2009, Stand Juni 2023: http://recherche.sik-isea.ch/sik:person-10454079/in/sikart/.
Sütterlin, Georg: Groebli, René, in: Fotostiftung Schweiz, Index der Fotograf:innen, Stand Juni 2023: http://fotostiftung.ch/index/groebli-rene/.
Letteratura secondaria
Auer, Michèle; Auer, Michel: Encyclopédie internationale des photographes de 1839 à nos jours. Photographers encyclopedia international 1839 to the present, Hermance: Editions Camera obscura 1985/1992.
Auer, Michel et Michèle; Patocchi, Luca et al.: Centre de la photographie Genève, '84 – '94, 2 vol. (cat.), Genève, Lugano: Centre de la photographie, Galleria Gottardo 1993.
Bundesamt für Kultur - Office fédérale de la culture (Ed.): Made in Switzerland. Aus der Fotosammlung der Eidgenossenschaft - Les collections de photographies de la Confédération - Dalle collezioni di fotografia della Confederazione, Zürich: Hochparterre 1997.
Letteratura primaria
Camera - Internationale Monatsschrift für Photographie und Film. , Luzern: C. J. Bucher 1947, Nr. 9/10, September/Oktober.
Camera - Internationale Monatsschrift für Photographie und Film. Italien. Heracleum Giganteum, Luzern: C. J. Bucher 1948, Nr. 10, Oktober.
Gewerbemuseum Basel (Ed.): Photographie in der Schweiz - Heute (Kat.), Basel: Gewerbemuseum 1949.
Esposizioni
Esposizioni itineranti
The Family of Man (Wanderausstellung)
Photographie in der Schweiz von 1840 bis heute (Wanderausstellung)
Subjektive Photographie. Bilder der 50er Jahre (Wanderausstellung)
Esposizioni itineranti
The Family of Man (Wanderausstellung)
Photographie in der Schweiz von 1840 bis heute (Wanderausstellung)
Subjektive Photographie. Bilder der 50er Jahre (Wanderausstellung)