Candid Lang
*26.09.1930 Schaffhausen SH – †03.12.2006 Rain LU
- GND
- 1154965872
- Attività
- Fotografo,
- Fotoreporter
- Generi di immagine
- Persone,
- Ritratto,
- Paesaggio,
- Reportage,
- Fotogiornalismo,
- Sport
- Luogo/i di lavoro
- Altdorf UR 1948 – 1951
- Buochs NW
- Luzern LU
- Bern BE
- Zürich ZH
Biografia
Lehre bei Richard Aschwanden (1948–1951).
Mitarbeiter von Leonard von Matt und Otto Pfeifer.
Volontariat bei Martin Hesse und Paul Senn (1951).
Mitarbeiter bei A. T. P. Bilderdienst, Comet Photo AG. Ab 1975 Mitarbeit bei Blick und Schweizer Illustrierte.
Zusammenarbeit mit Siegfried Kuhn (bei A.T.P.).
Candid Lang schloss die Schulzeit am Gymnasium in Schaffhausen ab und absolvierte die Fotografenlehre von 1948 bis 1951 bei Richard Aschwanden in Altdorf. Es folgten Anstellungen bei Leonard von Matt und Otto Pfeifer sowie Volontariate bei Martin Hesse und Paul Senn (1951). Weiter war er auch in fotografiefremden Berufen wie Strassengeiger, Grubenarbeiter, Waldarbeiter, Maurer oder Strassenbauer tätig. Als Reporter arbeitete Candid Lang für die Agentur von Theodor Pfister und die Comet Photo AG oder für die Zeitschriften «Die Woche», die «Schweizer Illustrierte» und den «Tages-Anzeiger».
1976, Preis der Steo-Stiftung.
Lehre bei Richard Aschwanden (1948–1951).
Mitarbeiter von Leonard von Matt und Otto Pfeifer.
Volontariat bei Martin Hesse und Paul Senn (1951).
Mitarbeiter bei A. T. P. Bilderdienst, Comet Photo AG. Ab 1975 Mitarbeit bei Blick und Schweizer Illustrierte.
Zusammenarbeit mit Siegfried Kuhn (bei A.T.P.).
1976, Preis der Steo-Stiftung.
Candid Lang schloss die Schulzeit am Gymnasium in Schaffhausen ab und absolvierte die Fotografenlehre von 1948 bis 1951 bei Richard Aschwanden in Altdorf. Es folgten Anstellungen bei Leonard von Matt und Otto Pfeifer sowie Volontariate bei Martin Hesse und Paul Senn (1951). Weiter war er auch in fotografiefremden Berufen wie Strassengeiger, Grubenarbeiter, Waldarbeiter, Maurer oder Strassenbauer tätig. Als Reporter arbeitete Candid Lang für die Agentur von Theodor Pfister und die Comet Photo AG oder für die Zeitschriften «Die Woche», die «Schweizer Illustrierte» und den «Tages-Anzeiger».
Letteratura & fonti
Fonti online
Sütterlin, Georg: Lang, Candid, in: Fotostiftung Schweiz, Index der Fotograf:innen, Stand Oktober 2016: http://www.fotostiftung.ch/de/archive-spezialsammlungen/index-der-fotografinnen.
Fotodokumentation Kanton Luzern: Lang, Candid, in: Fotodokumentation Kanton Luzern, Portal Kanton Uri, Stand Oktober 2019: http://www.fotodok.swiss/wiki/Candid_Lang.
Letteratura primaria
Camera - Internationale Monatsschrift für Photographie und Film. Leben im Spiel. Fehlerquellen bei Farbaufnahmen, Luzern: C. J. Bucher, Nr. 10, Oktober, 1951.
Altherr, Alfred (Ed.): Das Kind und seine Welt, Zürich: Kunstgewerbemuseum 1962.
Bruns, Ursula: Reiter-Träume. Mit geliebten Pferden leben, Rüschlikon 1965.
Letteratura secondaria
Auer, Michèle; Auer, Michel: Encyclopédie internationale des photographes de 1839 à nos jours. Photographers encyclopedia international 1839 to the present, Hermance: Editions Camera obscura 1985/1992.
Bachmann, Dieter; Schwartz, Daniel (Ed.): Der geduldige Planet. Eine Weltgeschichte. 255 Fotografien aus der Zeitschrift Du, Zürich 1996.
Baumann, Reto; Bosshard, Werner; Keller, Silvan (Ed.): Grasshoppers. Fussball in Zürich seit 1886. Band 1: Essays, Fundstücke, Statistiken, Basel: NZZ Libro 2022.
Fonti online
Sütterlin, Georg: Lang, Candid, in: Fotostiftung Schweiz, Index der Fotograf:innen, Stand Oktober 2016: http://www.fotostiftung.ch/de/archive-spezialsammlungen/index-der-fotografinnen.
Fotodokumentation Kanton Luzern: Lang, Candid, in: Fotodokumentation Kanton Luzern, Portal Kanton Uri, Stand Oktober 2019: http://www.fotodok.swiss/wiki/Candid_Lang.
Letteratura secondaria
Auer, Michèle; Auer, Michel: Encyclopédie internationale des photographes de 1839 à nos jours. Photographers encyclopedia international 1839 to the present, Hermance: Editions Camera obscura 1985/1992.
Bachmann, Dieter; Schwartz, Daniel (Ed.): Der geduldige Planet. Eine Weltgeschichte. 255 Fotografien aus der Zeitschrift Du, Zürich 1996.
Baumann, Reto; Bosshard, Werner; Keller, Silvan (Ed.): Grasshoppers. Fussball in Zürich seit 1886. Band 1: Essays, Fundstücke, Statistiken, Basel: NZZ Libro 2022.
Letteratura primaria
Camera - Internationale Monatsschrift für Photographie und Film. Leben im Spiel. Fehlerquellen bei Farbaufnahmen, Luzern: C. J. Bucher, Nr. 10, Oktober, 1951.
Altherr, Alfred (Ed.): Das Kind und seine Welt, Zürich: Kunstgewerbemuseum 1962.
Bruns, Ursula: Reiter-Träume. Mit geliebten Pferden leben, Rüschlikon 1965.
Esposizioni
Esposizioni itineranti
Photographie in der Schweiz von 1840 bis heute (Wanderausstellung)
Von Photographen gesehen: Alberto Giacometti (Wanderausstellung)
Der geduldige Planet. Eine Weltgeschichte. 255 Fotografien aus der Zeitschrift Du (Wanderausstellung)
Esposizioni itineranti
Photographie in der Schweiz von 1840 bis heute (Wanderausstellung)
Von Photographen gesehen: Alberto Giacometti (Wanderausstellung)
Der geduldige Planet. Eine Weltgeschichte. 255 Fotografien aus der Zeitschrift Du (Wanderausstellung)