Walter Götz
*18.11.1894 Unterseen BE – †24.11.1971 Coira GR
- Luogo/i di origine
- Unterseen BE
- Varianti del nome
- Walter Götz
- Walter Goetz
- Walter Götz-Stalder
- Walter Götz-Ferra
- Attività
- Fotografo,
- Commercio specializzato in fotografia
- Generi di immagine
- Persone,
- Ritratto,
- Paesaggio,
- Oggettistica,
- Reportage,
- Architettura,
- Paesaggio urbano,
- Fotografia documentaria
- Luogo/i di lavoro
- Coira GR, 1926 – ~1971
- Lucerna LU, – 1926
Biografia
Nachfolger von Anton Reinhardt.
Mitglied Schweizerischer Photographen Verband (SPhV) (ab 1932).
Vermutlich identisch mit W. Goetz.
Vermutlich verwandt mit Emil Götz.
Vermutlich Inhaber Photohaus Goetz.
Der Fotograf Walter Götz liess sich 1926, von Luzern kommend, in Chur nieder. Dort übernahm er das Atelier von Anton Reinhardt an der Kasernenstrasse, im so genannten «Welschdörfli» in Chur. Er pflegte später Kontakte zu Wilhelm Salzborn.
Nachfolger von Anton Reinhardt.
Mitglied Schweizerischer Photographen Verband (SPhV) (ab 1932).
Vermutlich identisch mit W. Goetz.
Vermutlich verwandt mit Emil Götz.
Vermutlich Inhaber Photohaus Goetz.
Der Fotograf Walter Götz liess sich 1926, von Luzern kommend, in Chur nieder. Dort übernahm er das Atelier von Anton Reinhardt an der Kasernenstrasse, im so genannten «Welschdörfli» in Chur. Er pflegte später Kontakte zu Wilhelm Salzborn.