Franz Gloor

*29.02.1948 Olten SO †13.12.2009 Olten SO

Home place(s)
Birrwil AG
Activity(ies)
Photographer
Genre(s) of picture
People,
Portrait,
Reportage,
Press,
Industry,
Multivision
Work location(s)
Zurich ZH, 1969 – 1972
Solothurn SO, 1972 – 2009
Olten SO, – 2009
«Fach-Foto-Ausstellung» der Sektion Zürich des Schweizerischen Photographen Verbandes

Biography

Lehre bei Werner Erne.
Volontariat bei Wolf-Bender's Erben (1969–1972).
Zusammenarbeit mit Thomas Ledergerber, Christian Gerber und Roland Schneider in Solothurn (1972–1990).
Praktikumsort von Laura Locher und Flavia Schaub.

Franz Gloor, geboren und aufgewachsen in Trimbach, absolvierte die Fotografenlehre bei Werner Erne in Aarau und besuchte von 1965 bis 1968 die Kunstgewerbeschule Zürich. Nach einem Volontariat bei Wolf Bender's Erben in Zürich (1969–1972), arbeitete er ab 1972 bis um 1990 in Solothurn mit Roland Schneider zusammen. Danach war Franz Gloor als selbständiger Fotograf in Solothurn tätig. Er war zudem von 1976 bis 2001 Mitglied des Fachausschusses Foto, Film und Video im Kantonalen Kuratorium für Kulturförderung des Kantons Solothurn.

1975, Kanton Solothurn, Werkpreis.
1993, Stiftung Pro Olten, Anerkennungsmedaille.
2003, Kanton Solothurn, Preis für Fotografie.
2004, Stadt Olten, Anerkennungspreis.

Literature, Sources & Weblinks

Locations

Franz Gloor (Persons)
Map will load on client side