Albert Kölla
*1867 – †1931
- GND
- 1144880521
- Tätigkeit(en)
- Atelierfotograf:in
- Bildgattung(en)
- Personen,
- Porträt
- Arbeitsort(e)
- Brugg AG ~1893 – ~1898
- Thun BE ~1898 – ~1905
Biografie
Partner von Jean Kölla in der Firma Gebrüder Kölla.
Vermutlich Vorgänger von Karl Stalder in Brugg.
Mitglied Schweizerischer Photographen Verein (SPhV) (1893–1901).
Sohn von Alwina Kölla-Gossauer und Johann Kölla.
Bruder von Jean Kölla, Alvine Kölla, Emilie Kölla (1866–1958) und Karoline Kölla (1870–1957).
Schwager von Karl Stalder.
Albert Kölla führte zunächst ein Geschäft in Brugg und wurde 1893 in den Schweizerischen Photographen Verein aufgenommen. Später arbeitete er eine Zeit lang mit seinem Bruder Jean Kölla unter der Firma «Gebrüder Kölla» in Bern und Thun zusammen. 1901 wurde er als Geschäftsführer der Filiale in Thun aufgeführt. Er gab später die Fotografie auf und arbeitete bei der Brauerei Feldschlösschen in Rheinfelden.
Partner von Jean Kölla in der Firma Gebrüder Kölla.
Vermutlich Vorgänger von Karl Stalder in Brugg.
Mitglied Schweizerischer Photographen Verein (SPhV) (1893–1901).
Sohn von Alwina Kölla-Gossauer und Johann Kölla.
Bruder von Jean Kölla, Alvine Kölla, Emilie Kölla (1866–1958) und Karoline Kölla (1870–1957).
Schwager von Karl Stalder.
Albert Kölla führte zunächst ein Geschäft in Brugg und wurde 1893 in den Schweizerischen Photographen Verein aufgenommen. Später arbeitete er eine Zeit lang mit seinem Bruder Jean Kölla unter der Firma «Gebrüder Kölla» in Bern und Thun zusammen. 1901 wurde er als Geschäftsführer der Filiale in Thun aufgeführt. Er gab später die Fotografie auf und arbeitete bei der Brauerei Feldschlösschen in Rheinfelden.
Literatur & Quellen
Sekundärliteratur
Günther, Veronika (Hg.): Fotografien einer Stadt. Rheinfelden 1860-1940, Rheinfelden: Gemeinde Rheinfelden 1980.
Historischer Verein des Kantons St. Gallen: Rietmann, Gossauer, Maeder & Co.. Neues zur St. Galler Fotografiegeschichte, in: Neujahrsblatt 159, St. Gallen: Historischer Verein des Kantons St. Gallen 2019.
Hugger, Paul: Das Berner Oberland und seine Fotografen. Von gleissenden Firnen, smarten Touristen und formvollendeten Kühen, Thun 1995.
Sekundärliteratur
Günther, Veronika (Hg.): Fotografien einer Stadt. Rheinfelden 1860-1940, Rheinfelden: Gemeinde Rheinfelden 1980.
Historischer Verein des Kantons St. Gallen: Rietmann, Gossauer, Maeder & Co.. Neues zur St. Galler Fotografiegeschichte, in: Neujahrsblatt 159, St. Gallen: Historischer Verein des Kantons St. Gallen 2019.
Hugger, Paul: Das Berner Oberland und seine Fotografen. Von gleissenden Firnen, smarten Touristen und formvollendeten Kühen, Thun 1995.